Auch dieses Jahr war wieder ein Jahr geprägt von der Pandemie. Dachte man im Sommer schon, man habe das endlich abgehakt, scheint die Omikron Welle am Jahresende nun noch heftiger. Oder doch nicht? Es ändert sich ja ständig…

Trotzdem hat man sich schon irgendwie daran gewöhnt und ich möchte auch nicht zu sehr auf Corona eingehen.

Als Online-Unternehmer sind die ganzen Einschränkungen, Lockdowns usw. ja meistens von Vorteil.

Dieses Jahr möchte ich wieder einen Rückblick auf mein Jahr 2021 werfen und berichten, was mich dieses Jahr umgetrieben hat. 

Ich nutze diesen Rückblick für mich persönlich als Reflektions -Medium, um zu schauen was gut und was weniger gut gelaufen ist.

So kann ich für mich festhalten an welchen Stellschrauben ich weiter drehen kann und möchte 🙂

Denn wie immer Frage ich mich am Ende eines Jahres und zu Beginn eines neuen Jahres:

Wo möchte ich hin? Was begeistert mich? Was möchte ich nicht tun? Wie komme ich an meine Ziele? Was sind überhaupt meine Ziele?

Was war für 2021 geplant?

Ich habe eine Mal rückblickend geschaut, was ich mir so alles vorgenommen hatte. Zumindest grob.

Die folgenden Punkte habe ich so in meinen Notizbuch gefunden:

  • Fokus auf Affiliate School
  • Nischenseiten als Automatisierung
  • Umbau der Kursstruktur zu Digistore24
  • Kooperationen
  • Marketing optimieren, Bloggen, Youtube, Instagram
  • Neuen Kurs veröffentlichen
  • Buch schreiben

Im Nachhinein kann ich wieder Mal sagen, dass ich nicht alles geschafft habe. Aber immerhin einiges, und das ist sehr erfreulich.

Das erinnert mich immer an folgendes Zitat (welches ich auch letztes Jahr schon genutzt habe):

Die meisten Menschen scheitern im Leben nicht, weil sie zu hoch zielen und verfehlen, sondern, weil sie zu niedrig zielen und treffen.

Ich setze mir also lieber ein paar größere Ziele und selbst wenn ich nicht alles schaffe, werde ich einiges erreicht haben! 🙂

Aber Schluss mit schlauen Sprüchen und starten wir direkt mit dem Jahresrückblick.

 

Erstes Quartal 2021

Winter

Das erste Quartal war vor allem von drei Sachen geprägt:

  1. Die Automatisierung von allen Nischenseiten
  2. Social Media Aktivität
  3. Umbau zu Digistore24

Automatisierung von Nischenseiten

Seit 1-2 Jahren plane ich am Anfang eines Jahres nun bereits alle meine Blogartikel für meine Nischenseiten vor. So muss ich mich im Grunde nur ein Mal intensiv damit beschäftigen und habe dann dafür gesorgt, dass das ganz Jahr über regelmäßig Artikel veröffentlicht werden.

Wie ich in anderen Beiträgen schon öfters erwähnt habe, fokussiere ich mich mittlerweile nur noch auf die fünf besten Nischenseiten und veröffentliche hier zumindest 1x im Monat einen neuen Beitrag.

Demnach benötige ich also (5 x 12) 60 Artikel für meine Nischenseiten, damit dieses das ganze Jahr mit Beiträgen gefüttert werden. Für jeden einzelnen Artikel recherchiere ich also Keywords, schaue mir Produkte und Konkurrenten an und gebe dann die meisten Artikel bei textbroker.de in Auftrag.

Ungefähr 90% aller Artikel lasse ich also von externen Autoren schreiben. Eine handvoll Artikel schreibe ich aber selbst, vor allem dann, wenn es sehr spezielle oder wichtige Artikel sind.

Aber selbst wenn man so viele Artikel in Auftrag gibt, muss man diese natürlich trotzdem korrekturlesen, einfügen, vorausplanen usw. Es erspart also schon eine menge Zeit, aber nimmt einem eben nicht alles ab 😉

Außerdem nutze ich die Zeit dann dazu, um die Nischenseiten auf Fehler zu checken, zu optimieren usw.

Dieser ganz Prozess zieht sich meistens bis in den Februar rein. Dann habe ich bis Ende Dezember aber auch Ruhe.

Einnahmen

Einige Affiliate Provisionen im Februar 2021

Social Media Aktivität

Ein weiterer Punkt, den ich 2021 auf jeden Fall angehen wollte, war, dass ich auf meinen Social Media Kanälen deutlich aktiver bin.

Wer mich kennt, der weiß, dass ich ein Planer vor dem Herren bin 😀

Dabei habe ich mich zunächst auf Instagram fokussiert und hier regelmäßig Post vorgeplant. Tatsächlich hat das von der Quantität her auch ganz gut funktioniert. Ich habe zumindest deutlich häufiger als zuvor bei Instagram gepostet.

Die Interaktivität und der Aufbau von weiteren Followern lässt aber zu Wünschen übrig 😀 Es reicht eben nicht auf einfach nur Sachen zu posten, sondern mann muss in die Verbindung und die Kommunikation mit seinen Followern treten.

Dieses Kapitel ist also längst nicht abgeschlossen und ich werde auch nächstes Jahr hier noch mehr Power machen.

Ich möchte mehr Insights geben, Dinge teilen die mich beschäftigen und mit euch in Kontakt kommen!

Vor allem will ich auf Youtube deutlich aktiver werden. Das habe ich mir fest vorgenommen.

Denn hier sind 2021 nur 5 Videos von mir erschienen.

 

Umbau zu Digistore24

Meine Onlinekurse habe ich bis dato über thinkific.com verkauft. Das ist ein amerikanischer Anbieter für E-Learning Angebote. Es bietet also eine Lernoberfläche an, inklusive Zahlungssystem usw.

Mit der Zeit war ich mit dem Zahlungssystem aber absolut unzufrieden, was darin liegt, dass nur Kreditkarte oder PayPal als Bezahloption möglich ist. Außerdem konnte man keine Ratenzahlung einstellen. Ein weiterer, absoluter Minuspunkt: es wird keine Rechnung für den Kunden erstellt!

Das führte dazu dass ich letztendlich für jeden Kunden manuell die Rechnung erstellt habe, was zu mehreren Stunden Arbeit im Monat geführt hat. Unfassbar, dass einer der Weltmarktführer im Bereich E-Learning keine Rechnungen für Kunden ausstellt!

Demnach habe ich Anfang des Jahres alles auf Digistore24 umgestellt. Ich nutze Thinkific zwar immernoch als Lernoberfläche, aber die Bestellung und die Rechnungsstellung läuft jetzt vollautomatisch über Digistore24! Auch wenn DG24 dafür 7 % bekommt, hat sich die Umstellung so dermaßen gelohnt, weil es mir einfach unendlich viel Arbeit abnimmt.

Learning: manchmal lohnt es sich mehr Geld auszugeben, wenn es einem Zeit und Nerven erspart!

Zweites Quartal 2021

webinar

Aufnahmen und Webinar für meinen neuen Onlinekurs

Der Hauptfokus für 2021 lag auf jeden Fall auf der Erstellung meines neuen Onlinekurses. Alle anderen Aufgaben waren dieser untergeordnet.

Im zweiten Quartal habe ich also wochenlang Screenrecordings gemacht, Videos aufgenommen, Geschnitten, Vertont, Landingpages, E-Mails geschrieben etc.

Ganz zu schweigen davon, dass ich den neuen Kurs natürlich auch bei Digistore24 eingestellt und mit Thinkific verknüpft habe.

Viele Kursteilnehmer haben sich eine Erweiterung zum Nischenseitenkurs Affiliate School Masterclass gewünscht.

Der neue Kurs E-Mail Affiliate Academy schließt im Prinzip an das Thema an. Es geht um verschiedene Techniken, wie man sich eine E-Mail Liste aufbauen kann und danach damit automatisiert Geld verdient.

Insgesamt sind es über 7 Stunden Videomaterial und 36 Lektionen geworden.

 

Drittes Quartal 2021

Nachdem ich im zweiten Quartal den neuen Onlinekurs fertiggestellt habe, ging es jetzt darum, die frohe Kunde allen mitzuteilen 🙂

Dafür habe ich zum ersten Mal mehrere Live-Webinare abgehalten und darin bereits viele Tipps und Tricks verraten. Die Live-Veranstaltungen haben mir viel Spaß gemacht, weil man intensiv mit Leuten in Austausch kommt. Allerdings ist es auch extrem anstrengend, weil man sich über mehrere Stunden sehr konzentrieren muss.

Rückblickend kann ich sagen, dass ich zum falschen Zeitpunkt “gelaunched” habe. Es war nämlich im Sommer und viele Leuten waren bereits im Urlaub oder haben ihre freie Zeit nicht vor dem PC verbracht. Verständlich.

Lerne: Man sollte eher im Winter launchen und nicht während der Ferienzeit.

Auch wenn der Launch erfreulich abgelaufen ist und alle bisherigen Teilnehmer begeistert von den Inhalten sind, würde ich beim nächsten Mal einfach so lange warten, bis die Interessenten im Winter eher vor dem Computer sitzen. Ich wollte meine Arbeit aber eben so schnell es geht “an den Mann” bringen.

 

Viertes Quartal 2021

Nachdem ich den Launch und damit den großen Milestone für 2021 hinter mir hatte, ging es zunächst mal darum, dass “Onboarding” der Teilnehmer bestmöglich zu unterstützen.

Viele Teilnehmer konnten in den letzten Monaten bereits ihre E-Mail Listen deutlich füllen. Das freut mich sehr!

Eine weitere erfreuliche Nachricht kam mit der Abrechnung für die VG Wort, also die Vergütung meiner Website-Texte.

Hier bekommt man, bei Erfüllung der Kriterien, mittlerweile 40 € pro Text. Und das eventuell jedes Jahr, siehe Erklärung im oben verlinkten Artikel.

Ich habe damit gerechnet, dass ich vielleicht 20 Texte x 35 Euro vergütet bekomme. Stattdessen waren es 50 Texte x 40 Euro!

Also noch mal an alle Blogger und Nischenseitenbetreiber da draußen: nutzt die VG-Wort!

 

Kooperationen

Wie Anfangs erwähnt, hatte ich mir für 2021 vorgenommen, mehr “Kooperationen” zu machen. Also Gastartikel, Interviews, sich mit anderen connecten usw.

Tatsächlich haben mich fast alle Kooperationspartner von sich aus angeschrieben und meine Erfahrungen sind hier sehr gemischt ausgefallen.

Hervorheben möchte ich die Kooperation mit Gründer.de, welche sich wirklich immer sehr schnell und freundlich gemeldet haben. Hier durfte ich ein Interview geben im Affiliate Report 2022. Eine ausgesprochen reibungslose Kooperation. Danke!

Im Gegenzug dazu hatten mich zwei große Affiliates angeschrieben, ob ich nicht deren Sachen promoten möchte. Wie gesagt, die Anfragen kamen von denen aus. (Und normalerweise promote ich keine Fremdprodukte von anderen Affiliates.) Ohne Namen nennen zu wollen, war der Kontakt fast ausschließlich unprofessionell. Telefontermin wurden mehrere Mal nicht eingehalten, so dass ich im Endeffekt bestimmt 3 Stunden auf die Anrufe gewartet habe. Denn das kam mehrmals vor. Die besagten Personen sind erst gar nicht erschienen, ohne vorher abzusagen.

Des Weiteren wurden Abmachungen nicht eingehalten, die vorher klar ausgemacht wurden, man konnte niemanden erreichen, teilweise wurde sogar patzig geantwortet, wie ich denn auf die Idee kommen würde, dass ich denn dann auch z.B. in den Insta-Stories erwähnt werden möchte.

Richtig angenehm war aber auch die Zusammenarbeit mit René Bunzel, den ich hier interviewt habe.

In Zukunft wird auf jeden Fall weitere Kooperationen geben. Das steht fest. Denn es macht wirklich Spaß mit anderen Marketern zu sprechen, die selbst für das Thema brennen und auch von anderen Blickwinkeln zu berichten haben.

Die negativen Erfahrungen, mit den angeblich besten Marketern in Deutschland, sind hier nur leider sehr hängen geblieben.

 

Traffic & Einnahmen

Das Wichtigste im Affiliate Marketing sind aber natürlich immer die Einnahmen und der Traffic.

Beide Punkte haben sich 2021 sehr positiv entwickelt. Fast alle Projekte haben sich hier gesteigert.  Und das, obwohl die Panik sehr groß war, als Apple beschlossen hat, alle Drittanbieter-Cookies zu deaktivieren.

Digistore24 Einnahmen

Das sind zum Beispiel die Einnahmen aus meinem Live-Beispiel aus meinem Nischenseitenkurs.

Auf dem Screenshot siehst du die Einnahmen von einer meiner fünf Nischenseiten für das Jahr 2021. Gestartet ist die Website im Jahr 2018 und hat dort 1.172 € im Jahr erwirtschaftet. Mittlerweile sind es 6.994 €.

Wie gesagt, in meinem Onlinekurs zeige ich jeden Schritt, den ich dafür gemacht habe.

Zusammen erzielen meine Nischenseiten einen mittleren, vierstelligen Umsatz.

Eine weitere Nischenseite, mit konstant hohen Besucherzahlen ist www.kinderwagen-held.de. Hier liegt die große Herausforderung darin, dass es immer mal wieder Produkte gibt, die einfach nicht mehr verfügbar sind.

Außerdem nutze ich hier das affiliateheme.io, welches ab 1.1.2022 den Verkauf stoppt. Ich hoffe sehr, dass das Theme weiter fortgeführt wird, da ich ansonsten alles umbauen muss.

Das sind die Sachen, mit denen man sich als Affiliate halt herumschlagen muss. Dafür hat man eben keine nervigen Kunden 😉

 

Traffic Kinderwagen Held

Traffic meiner Nischenseiten www.kinderwagen-held.de

 

Aber es gibt natürlich auch Projekte, die noch nicht so gut laufen. Dazu gehört zum Beispiel meine Nischenseite www.home-places.de

Zwar ist diese technisch und Inhaltlich sehr gut, doch der Traffic und damit die Einnahmen sind noch relativ gering. Zum einen liegt es aber daran, dass es mit “Klimaanlagen” ein saisonales Thema ist! Und das Jahr 2021 war bei weitem nicht so heiß wie die Jahre davor und zum anderen liegt es daran, dass es schon relativ starke Konkurrenten gibt.

Home Places

 

Trotzdem werde ich hier noch nicht aufgeben, weil ich weiterhin davon überzeugt bin, dass es funktionieren wird.

Leider ist dies ein Punkt, wo viele meiner Kursteilnehmer aufgeben. Sobald es nach ein paar Monaten noch keine Einnahmen gab, werden alle Brücken abgerissen und ich persönlich werde dafür verantwortlich gemacht, dass es nicht funktioniert.

Nur leider benötigt man im SEO etwas Geduld und grade diejenigen, die dranbleiben werden am Ende belohnt! Denn Google gibt neuen Webseiten nun mal keine guten Rankings. Erst mit einem steigenden Domainalter, hat man gute Chancen auf Top-Platzierungen. Bis dahin muss man an hochwertigen Inhalten arbeiten, die fokussiert sind auf ein Themengebiet.

Auch dieses Jahr gab es wieder ein paar Teilnehmer, die besonders “Support-Intensiv” waren. Bei einem waren es zum Beispiel über 98 E-Mails in 6 Wochen.

Nach ein paar Monaten habe ich mir interessehalber die Website des Teilnehmers angesehen… und was musste ich feststellen? Er hat seine Domain gekündigt. “Weil es nicht geklappt hat”, wie er dann auf Nachfrage antwortete.

Das ist umso ärgerlicher, weil ich viele Stunden an Support investiert habe und es nun mal mehrere Monate dauern kann bis passabler Traffic entsteht.

Andererseits bin ich aber immer wieder extrem begeistert, wie motiviert meine Teilnehmer sind und was für ungewöhnliche Nischen hochprofitable sein können 🙂

 

Was hat sich 2021 im Affiliate Marketing getan?

Der wohl wichtigste Aspekt ist die Änderung, die bei Apple in Kraft getreten ist. Fakt ist nun mal, dass sehr viele User Apple-Produkte benutzen. Mit dem Update auf iOS 14 hat Apple noch mehr Fokus auf den Datenschutz gelegt.

Damit hat Apple im Grund auch alle Drittanbieter-Cookies blockiert. Das sind grade die Cookies, die vor allem im Online Marketing wichtig fürs Tracking sind. Zwar haben mir einige Affiliate Netzwerke bestätigt, dass es keine Beeinträchtigung dadurch gibt, aber effektiv habe ich es schon an der ein oder anderen Stelle festgestellt.

Dadurch, dass sich aber alles vermehrt in die Online Welt verschiebt, wurden die Einnahmen dadurch etwas kompensiert.

Trotzdem wird im Hintergrund bei vielen Affiliate Portalen daran gearbeitet, sich eine alternative Trackingmethode zu überlegen.

Anfang Dezember 2021 ist außerdem das TTDSG Gesetz in Kraft getreten. Das ist nochmal eine kleine Verschärfung der bisherigen DSGVO Regeln. Allerdings finde ich das Gesetzt selbst etwas sinnlos, weil dort Regelungen drinstehen, die technisch einfach nicht umsetzbar sind.

So soll es zum Beispiel zentrale Instanzen geben, die die Cookiepräferenzen regeln sollen. Diese gibt es einfach nicht und ich frage mich auch, wer das sein soll?

Ich könnte mir eher vorstellen, dass es künftig andere Trackingmöglichkeiten, anstatt Cookies, geben wird.

 

Was wird sich 2022 ändern?

Jahresrückblick

Planung für 2022

Hierzu habe ich bereits einen ausführlichen Beitrag geschrieben, den ich dir gerne ans Herz legen möchte.

Nach und nach wird Google nämlich seine künstliche Intelligenz mit ins Spiel bringen. Über den “Google Algorithmus” hinaus, wird die Suchmaschine nämlich eher zur persönlichen Antwortmaschine.

So bekommt man die passende Antwort direkt in Google angezeigt, anstatt eine Top 10 Liste von Suchergebnissen.

Bis es soweit ist, wird es aber noch eine Weile dauern. Es wird also künftig wichtiger sein, wie man in diese Features kommt, anstatt dass man unter die Top 5 kommt.

Was ich mir weiterhin vorgenommen habe, ist, dass ich zum einen ein Buch/E-Book schreibe und noch mehr Menschen erreiche und sie für das Thema Affiliate Marketing begeistern kann.

Denn das Größte für mich ist immer noch, wenn ich die Erfolge und Dankbarkeit meiner vielen Teilnehmer sehe.

In diesem Sinne, wir hören und sehen und nächstes Jahr.

 

P.S.: Ja, im Urlaub war ich auch mal 😀

 

Teile diesen Beitrag
Geschrieben von

Seit 2011 beschäftige ich mich intensiv mit Affiliate Marketing und habe mir dadurch ein automatisiertes Vollzeiteinkommen aufgebaut. Meine Mission ist es, dich zu motivieren und dir einen Weg zu zeigen, sich ein passives Einkommen zu verschaffen. Lerne mein System in der Affiliate School Masterclass

2 Kommentare

  • Hi Christopher,

    Ich hab eine Frage zu der VG Wort.
    Wie bekommst du als Selbständiger die Zahlung für die Texte der VG Wort brutto oder netto?

    Vielen Dank,
    Daniel

    • Christopher Hauffe

      Hi Daniel,
      die Auszahlung unterliegt keiner Umsatzsteuer. So steht es auf der Rechnung. Es werden davon noch Verwaltungskosten (inkl. MwSt.) abgezogen, so dass im Endeffekt netto = brutto ist.
      LG, Christopher

Kommentiere

Deine Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert*

Gib deinen Suchbegriff ein und drück Enter.