Rückblick 2020 – Mein (Affiliate) Jahr im Rückspiegel

Was für ein Jahr! Puh!

Wer hätte am Anfang des Jahres gedacht, dass eine weltweite Pandemie unseren Alltag beherrschen würde!

Viele Unternehmen hat es hart getroffen, einige haben es nicht überstanden. Andere wiederum hat die Krise beflügelt, allen voran Amazon.

Ich lasse mein persönliches Jahr Revue passieren und Blicke auf 2020 zurück.

  • Was ist Gutes passiert?
  • Was habe ich erreicht?
  • Was ist nicht so gelaufen wie geplant?
  • Welche Learnings nehme ich mit usw.

Was hatte ich für dieses Jahr (2020) geplant?

Gegen Ende des Jahres und zu Beginn eines neuen Jahres sperre ich mich immer für eine Thinkweek mit einem Kumpel ein und plane und strukturiere die nächsten Schritte.

Planung 2020

Planung 2020

Dieses Mal waren wir in der Eifel für unsere Thinkweek. Bei dem Meeting geht es vor allem darum sich die Bälle zuzuwerfen, sich wirklich intensiv mit Businessfragen auseinander zu setzen und den Weg abzustecken.

Tatsächlich lag der Fokus bei dieser Thinkweek auf finanziellen Themen. Innerhalb von wenigen Tagen haben wir uns mit den Themen ETF, Aktien, Kontenmodellen, Trading usw. beschäftigt.

Wer sich als Unternehmer / Selbständiger ein mal damit intensiv beschäftigt, der weiß, dass man das Thema lieber selbst in die Hand nimmt, anstatt den Staat oder ein anderes Unternehmen seine eigene Altersvorsorge planen zu lassen!

Aber natürlich habe ich mich darüberhinaus intensiv mit meinen Business-Zielen auseinandergesetzt.

Hier stehen für mich zu Beginn immer die gleichen Fragen:

Was will ich überhaupt? Was macht mir Spaß? Wo macht es Sinn Zeit zu investieren? Wie kann ich effizienter sein? Wie kann ich Mehrwert vermitteln? Was waren Zeitfresser? Bin ich überhaupt auf dem richtigen Weg?

Folgende Punkte haben sich bei der Planung dann herauskristallisiert…

 

Kurzüberblick: Planung 2020

  • Nischenseiten: Alle Nischenseiten optimieren – einen Workflow entwickeln
  • Affiliate School: Hauptfokus auf die Expansion der Affiliate School
  • Kursteilnehmer: Support meiner Teilnehmer verbessern
  • Social Media: Bloggen, Youtube, Instagram
  • Neuer Kurs: Einen neuen Onlinekurs erstellen
  • Neues Projekt: bei der Nischenseiten-Challenge mitmachen
  • Ebook veröffentlichen: für ein Nischenthema ein Ebook schreiben lassen und veröffentlichen
  • Finanzen: Broker auswählen, ETFs aussuchen, Sparplan anlegen, Investment in Aktien

Mit diesen Planungspunkten bin ich in das Jahr 2020 gestartet! Wenn ich mir das jetzt so nachträglich anschauen… ganz schön ambitioniert und nicht verwunderlich, dass nicht alles geklappt hat!

 

Januar bis März

Um das Jahr chronologisch aufzurollen, bin ich meine Handyfotos durchgegangen, habe geschaut, was ich wann gepostet habe und bin meine Evernote-Notizen durchgegangen.

Finanzen

In den ersten Wochen des Jahres 2020 habe ich mich intensiv mit Finanzthemen auseinandergesetzt. Nach langer Recherche habe ich mich für einen Broker* entschieden, mir ein ETF-Portfolio zusammengestellt und meine Sparpläne aufgesetzt.

Außerdem habe ich mich bei Trade Republic registriert* (15 € für deinen ersten Trade) und habe einige Einzelaktien gekauft.

Ich habe also kurz vor dem Crash ordentlich investiert! 😀 War ja klar! Doch: anstatt panisch zu werden, habe ich dann mitten im Crash nachgekauft.

Jetzt, knapp 11 Monate später, ist mein Portfolio bereits ordentlich im Plus. Es war also eigentlich ein idealer Zeitpunkt um damit anzufangen, auch wenn die ersten Käufe extrem ins Minus gerutscht sind. Ich fühle mich nun deutlich sicherer, verstehe die Finanzmärkte und weiß, welche Investmentmöglichkeiten was bieten.

Kooperationen

Passend zu dem Finanzthema habe ich auch tolle Kooperationen mit smava und fidor gehabt. Vielen Dank noch mal.

Und natürlich geht mein Dank auch an Peer Wandiger, der mich dieses Jahr auch Interviewt hat.

Reisen

Lustigerweise war ich zwischen Januar und März drei mal auf reisen. Undzwar in Antwerpen, Rotterdam und in Prag. Eine Woche, nachdem ich aus Prag zurückgekommen bin, wurde die Grenze dicht gemacht und auch keine Flieger sind mehr geflogen! Danach ging die Pandemie ja so richtig los.

Was sich erst in China ausbreitetet, trat auf ein mal in Italien auf, dann in ein paar anderen Ländern und einige Wochen später konnte man das Virus an keiner Grenze mehr aufhalten. Außer vielleicht Nordkorea 😉

Antwerpen

Reisen bis März: Antwerpen (Foto), Rotterdam & Prag

Nischenseiten

Zu Beginn des Jahres habe ich mich außerdem dazu entschieden, mich nur noch auf meine besten Nischenseiten zu konzentrieren. Die anderen Nischenseiten werde ich nicht mehr aktiv vorantreiben.

Trotzdem und auf Grund eines Hackerangriffs habe ich mich zwei Woche mit der Absicherung und Aktualisierung von allen Projekten und Webservern beschäftigt.

Daraufhin habe ich mich dann entschieden, welche Nischenseiten ich zukünftig weitermachen möchte.

 

März bis Juni

Nischenseiten Challenge und Blogging

Von Anfang März bis Ende Mai habe ich bei der diesjährigen Nischenseiten Challenge von Peer mitgemacht. Innerhalb von 3 Monaten erstellt man dort eine neue Nischenseite und schreibt währenddessen regelmäßig über sein Projekt und die Fortschritte.

Außerdem habe ich auf diesem Blog hier regelmäßig, zwischen den Updates zur Nischenseiten-Challenge, Beiträge geschrieben. Zusätzlich habe ich dann natürlich auch auf meiner neuen Nischenseite Beiträge verfasst und meinen Onlinekurs aktualisiert!

Dieser Zeitraum war einer der arbeitsaufwendigsten in diesem Jahr! Ich habe nicht nur die neue Nischenseite www.home-places.de ins Leben gerufen und geplant, sondern jede Woche zwei Beiträge hier geschrieben und gleichzeitig meinen Onlinekurs aktualisiert!

Entgegen meinem Vorhaben, meine Anzahl an Nischenseiten zu reduzieren, bin ich sehr stolz auf meine neuen Nischenseite und bin davon überzeugt, dass sie sehr erfolgreich sein wird!

Für den Traffic auf meinem Blog, die Bekanntheit und den Community-Zuwachs war es definitiv eine gute Entscheidung.

Auch wenn ich danach ziemlich K.O. war und eines realisiert habe:

Auf ein mal war schon fast das halbe Jahr um!

 

Teilnehmer Reviews

Das Schöne bei einer Jahresplanung ist ja immer, dass man nicht weiß, ob die Reise wirklich genau in die Richtung gehen wird. Denn der Weg ergibt sich ja erst indem man ihn geht. (Schlauer Spruch 😉 )

Was mich persönlich immer wieder total freut und motiviert, sind die Dinge, die andere vielleicht nicht auf den ersten Blick sehen. Damit meine ich Emails und Nachrichten von meinen Kurs und Coachingteilnehmern 🙂

Tagtäglich unterstütze ich meine Teilnehmer bei ihren Projekten. Umso mehr freut es mich, wenn ich einige Erfolge mit meinen Lesern teilen kann. Vor allem hat mich Sarahs Geschichte dieses Jahr berührt! Nicht nur, dass ich sie absolut sympathisch finde, sondern weil sie gleichzeitig von der Corona Krise stark getroffen wurde (Tourismus-Branche). Ihr Nischenseite konnte sie in dieser Zeit tatsächlich über Wasser halten: hier geht es zur ganzen Story.

Das war für mich auch gleichzeitig der Startschuss um die “Teilnehmer Reviews” ins Leben zu rufen. Hier schaue ich mir Webseiten an, die meine Kursteilnehmer erstellt haben.

Begeistert war ich da zum Beispiel von Jans Nischenseite, der damit vierstellig im Monat verdient. Diese Serie habe ich dann auch dazu genutzt, um meinen Youtube Kanal wieder mit interessantem Inhalt zu füllen. Diese Serie werde ich sicherlich auch in Zukunft fortführen.

 

 

Juni bis September

Während es wöchentlich immer wieder neue Coronaregeln gibt und es im Sommer mit den Zahlen leicht zurückgeht, hat man sich selbst schon an das Masketragen gewöhnt.

Abstandskreise an der Rheinpromenade

Abstandskreise an der Rheinpromenade

Kurs Optimierung und Teilnehmer Support

Da die Onlinewelt ständig im Wandel ist, aktualisiere ich regelmäßig die Inhalte in meinem Onlinekurs. So hat Google ja beispielsweise auch die “User Experience” als neuen Rankingfaktor angekündigt.

Darüberhinaus war es mir besonders wichtig, meine Teilnehmer so gut es geht zu unterstützen und habe ein neues Diskussions-Element in den Kurs eingefügt. Außerdem erhält nun jeder Teilnehmer, nach erfolgreichem Abschluss, ein Zertifikat ausgehändigt.

An manchen Tagen brauche ich nur 15 Minuten für den Support, an anderen sind es 2 Stunden. Dabei gilt auch hier das 80/20 Prinzip: 20 % der Teilnehmer nehmen 80% meiner Supportzeit in Anspruch.

Es gab einen Teilnehmer, der mir in 4 Monaten sage und schreibe 155 E-Mails geschrieben hat!

Und das war nur eine Person! Das ist sicherlich ein Ausnahmefall, aber verdeutlicht gut, wie intensiv ich mit dem Support beschäftigt bin.

Teilweise viel es mir nicht einfach immer freundlich und verständnisvoll zu sein, denn oft sind die Fragen echt absurd.

Zum Beispiel: “Brauch ich eine Webseite?” Und das von einem Teilnehmer, der den Kurs zum Thema Nischenwebseiten gekauft hat! Da muss ich teilweise schon tief Luft holen um vernünftig zu antworten 😀

Private Rückschläge

Neben vielen kleinen Dingen und Optimierungen an unterschiedlichen Projekten, war es vor allem privat ein sehr aufwühlendes Jahr mit einem sehr schwierigen Abschied und Todesfall in der Familie. Das Ganze noch während brütend heißer Tage und unter beschwerten Corona Bedingungen. Währenddessen und danach habe ich mich etwas rausgezogen und nur das Nötigste gemacht, weil ich viel Zeit für mich brauchte.

 

September bis November

Nach dem sehr intensiven Jahresanfang und dem anstrengenden Sommer, ist im Herbst etwas Alltag eingekehrt.

Nischenseiten Workflow

Nachdem ich dieses Jahr sehr viel Energie auf meine neue Nischenseiten gesetzt habe, ist die Contenterstellung danach etwas eingeschlafen. Das hatte auch damit zu tun, dass ich als erstes Thema “Klimaanlagen” hatte und die Hitze vorbei war. Auch bei den anderen Nischenseiten habe ich immer nur wieder sporadisch Inhalte erstellt.

Dafür habe ich mir nun einen Workflow erstellt und habe jetzt bereits das ganze Jahr 2021 für alle Nischenseiten vorausgeplant.

Innerhalb von 2-3 Wochen habe ich nun alle Inhalte, für sämtliche Nischenseiten erstellen lassen und in WordPress vorgeplant.

Coaching

In diesem Zeitraum habe ich außerdem einige Coachings abgehalten. Teilweise online und teilweise vor Ort. Der Großteil der Coachings war sehr erfolgreich und angenehm und ich denke gerne an die Coachings z.B. mit Michael, Thomas oder Eike zurück und freue mich darüber, dass ich euch vieles zeigen konnte. Ich bin überzeugt, dass ihr damit Erfolg haben werdet!

Es gab aber auch ein Coaching, welches ziemlich herausfordernd für mich war. So gab es relativ wenig Vorabinformationen und es ging weniger um Nischenseiten, als um eine generelle Firmenausrichtung.

Daraufhin habe ich das aktuelle Vorhaben analysiert, eindeutig die Schwäche benannt, Optimierungsoptionen aufgezeigt und unterschiedliche Konzepte und Lösungswege dargelegt.

Für mich etwas unverständlich und unverschämt, meldete sich der Teilnehmer am nächsten Tag, dass er sehr unzufrieden sei und die Rechnung nicht voll bezahlen werde. Auf meine Frage hin, was er sich denn vorgestellt habe, bekam ich keine richtige Antwort.

Learning für mich: künftig werde ich nur noch Coachings anbieten, wenn ich von Anfang an ein Konzept erkenne und ein gewisses Potential sehe 🙂

 

Dezember

Aktuell ist erst Mitte Dezember. Diesen Monat nutze ich meist für einen Rückblick (wer hätte das gedacht) und die Planung des nächsten Jahres!

So schaue ich mir auch die Entwicklung des Traffics und der Einnahmen an.

Trafficentwicklung

Auf allen meinen Seiten, die ich aktiv pflege, ist der Traffic gestiegen. Das liegt unter anderem deutlich an der Pandemie, dem Lockdown, Homeoffice und allem was dazu gehört.

Traffic

Traffic Steigerung seit der Challenge & Corona

Nischenseiten Traffic

Nischenseiten Traffic

Einnahmen

Im Affiliate Marketing wurde auch von der Pandemie profitiert! Die Einnahmen sind deutlich gestiegen. Während des Black Friday waren die Einnahmen besonders hoch.

Im allgemeinen bin ich sehr zufrieden mit der Entwicklung, wobei ich dieses Jahr sehr geschockt davon war, dass Amazon in den USA die Provisionen stark gesenkt hat. Und das, obwohl Amazon mehr Gewinn als je zuvor gemacht hat. In Europa gibt es diesbezüglich noch keine Änderungen. Zum Glück!

Im folgenden zeige ich dir einen kleinen Ausschnitt meiner diesjährigen Affiliate Einnahmen.

Amazon Einnahmen

Amazon Einnahmen November 2020

Amazon Statistik

Amazon Statistik Januar bis November

Aber auch die Nischenseite, die ich in meinem Kurs erstellt habe, hat dieses Jahr deutlich mehr eingebracht. Im Jahr 2018 habe ich die Website erstellt. In meinem Onlinekurs zeige ich Schritt für Schritt, wie ich dabei vorgegangen bin.

Mit der Entwicklung bin ich sehr zufrieden, zu mal dies ja nur der Ausschnitt von Digistore24 ist.

Digistore24 Einnahmen

Nischenseiten aus dem Onlinekurs

Was hat sich 2020 im Affiliate Marketing getan?

Grundsätzlich sind die Einnahmen und der Traffic aller bekannten Affiliates gestiegen.

Aus SEO Sicht war sicherlich der E-A-T Faktor der wichtigste Aspekt bei der Optimierung. Auch die Einführung der User Experience ist neu und wird immer noch ausgerollt. Künftig werden auch nur noch die Mobilen Suchergebnisse angezeigt. Mobile First gilt ja sowieso schon seit einiger Zeit. Jetzt werden aber alle Desktop-Rankings komplett entfernt.

Extrem nervig fand ich die Änderung im Google Keyword Planner. Seit diesem Jahr werden kaum noch relevante Keywords ausgespuckt und man muss extrem genaue Suchbegriffe eingeben um wirklich gute Keywords zu finden! Die Recherche von LSI Keywords ist damit kaum mehr möglich. Zumindest sind LSI Keywords ja auch nicht mehr allzu wichtig…

 

Zusammenfassung – Review 2020

Gefühlt besteht dieses Jahr aus Corona und Donald Trump. Herzlichen Glückwunsch! 😀

Ich finde es schwer ein Fazit unter ein Jahr zu ziehen, da die Dinge sich ständig ändern und sich viele Sachen immer in kontinuierlicher Veränderung befinden. Bei manchen Projekten stecke ich gefühlt auch gerade erst Mitten drin.

Wenn man ein mal festgestellt hat, dass es nie ein finales Ziel gibt, sondern nur Zwischenziele, dann ändert sich sowieso alles!

Diese Zwischenziele müssen einen motivieren, damit man morgens den Hintern hochkriegt! Während man an seinen Zielen arbeitet, lebt man! Hat man ein Ziel erreicht, tut sich ein Neues auf.

Deswegen sollte man seinen Tag immer so angenehm wie möglich gestalten.

Wie sagt Bodo Schäfer immer so passend:

die meisten Menschen scheitern im Leben nicht, weil Sie zu hoch zielen und verfehlen, sondern, weil Sie zu niedrig zielen und treffen!

Genau das ist der Grund, weshalb ich regelmäßig schaue, welche Ziele ich eigentlich habe. Ob das alles noch sinnvoll ist und vor allem: wo man häufiger NEIN sagen sollte!

Aus unternehmerischer Sicht war dieses Jahr sehr erfolgreich. Auch auf Grund der Corona Krise, waren die Menschen deutlich mehr online und haben dementsprechend online auch mehr bestellt!

Ein super Jahr für das Affiliate Marketing im allgemeinen. Ich gehe davon aus, dass dieser Zustand sich auch einige gewisse Zeit so fortsetzen wird. Auch wenn der Impfstoff schon bald überall ausgeliefert wird.

 

Für mich persönlich besteht die Herausforderung darin, alle Vorhaben unter einen Hut zu bringen. Alle Punkte sind so zeitaufwendig, dass zwangsläufig andere Punkte darunter leiden.

Wenn man regelmäßig bloggen möchte, zahlreiche Nischenseiten up-to-date halten will, Youtube und Instagram bespielen will, dann noch bei einer Challenge mitmacht, neue Produkte erstellen möchte, seine Teilnehmer unterstützt, Coachings gibt und die Aktienmärkte im Auge hat… dann ist das ganz schön viel.

Jede der Aufgaben ist eigentlich ein Fulltime-Job! Alleine für ein hochwertiges Youtube Video kann man gut und gerne 1-2 Wochen brauchen.

Ich versuche bereits so gut es geht die Punkte miteinander zu verbinden, aber vor allem bei Instagram fällt es mir schwer, überhaupt regelmäßig zu posten…

Als neuen Workflow habe ich jetzt bereits alle Nischenseiten in einem Ruck für das nächste Jahr durchgeplant. Ich werde auch bei keiner Challenge mitmachen und die ETF-Sparpläne laufen auf Auto-Pilot.

Das sollte mir Zeit geben, mich auf die Affiliate School zu fokussieren, hochwertige Inhalte zu erstellen und wertvolle Coachings zu geben.

Eine weitere Lernkurve war für mich, dass ich nicht jedem Teilnehmer helfen kann. Ich kann nur mein Bestes geben und so gut es geht unterstützen, wenn Teilnehmer dann aber beratungsresistent sind, die Dinge einfach nicht umsetzen oder erwarten, dass man alles für sie umsetzt, muss ich irgendwann auch einfach so ehrlich sein und deutlich sagen, dass man wenig Potential sieht. So hart das klingen mag. Aber anderen Menschen Hoffnungen zu machen und deren Zeit zu missbrauchen, ist meiner Meinung nach noch schlimmer…

Und wie gesagt, werde ich nur noch Coachings geben, wenn ich bereits ein gewisses Potential erkenne.

 

2020 in Stichpunkten – Top und Flops

✔ Viele Nischenseiten auf Eis gelegt: mehr Zeit
✔ Fokus nur noch auf die Wichtigsten Nischenseiten + Workflow erstellt
✔ Nischenseiten Challenge war sehr erfolgreich
✔ Teilnehmer Reviews ins Leben gerufen
✔ Insgesamt 36 Beiträge in 2020 geschrieben
✔ Investmentplan umgesetzt
✔ Traffic und Einnahmen gestiegen
✔ Kursfunktion: Diskussion und Zertifikate
✔ Kooperation mit Peer, Smava, Fidor

❌ Insgesamt nur 7 Youtube Videos
❌ Ebook nicht zu Stande gekommen
❌ Kaum Instagram gemacht
❌ Kein neuer Kurs entstanden
❌ Probleme mit Kurs-Software

 

Ich bin gespannt, wie das Jahr 2021 wird! Außerhalb vom Affiliate Marketing kann es sicherlich nur besser werden. Aus Business-Sicht darf es gerne so weitergehen 🙂

 

Teile diesen Beitrag
Geschrieben von

Seit 2011 beschäftige ich mich intensiv mit Affiliate Marketing und habe mir dadurch ein automatisiertes Vollzeiteinkommen aufgebaut. Meine Mission ist es, dich zu motivieren und dir einen Weg zu zeigen, sich ein passives Einkommen zu verschaffen. Lerne mein System in der Affiliate School Masterclass

3 Kommentare

  • Hallo lieber Christopher 🙂

    Jetzt bin ich hier ganz zufällig vorbeigeschneit und in diesen schönen, spannenden und ehrlichen Artikel gestolpert!
    Aber erst einmal natürlich: Frohes Neues! Das stand sowieso noch aus 🙂

    Danke für die Erwähnung hier – meine Seite ist mittlerweile tüchtig gewachsen und ich habe stabile und tolle Kooperationen mit vielen Partnern (Hier muss man doch mal gendern: Eigentlich nur PartnerINNEN, ist ja echt eine Frauendomäne).

    Wer ein bisschen Grips und eigene Ideen mitbringt, der kann mit deinem Kurs richtig was reißen, da bin ich fest von überzeugt! Vor etwas über einem Jahr hätte ich weder gewusst, was WordPress ist, noch wie man im Netz überhaupt einen Cent verdienen kann. Jetzt sieht das Ganze schon etwas anders aus 🙂
    Falls das hier jemand liest, der überlegt, den Kurs zu kaufen: Hier lernt ihr laufen! Und wenn man einmal laufen gelernt hat, geht’s wie geschnitten Brot. Und das ganze Wissen, das man unterwegs einsammelt, nimmt einem auch niemand mehr weg!

    Chapeau übrigens! Service ist aus meiner Sicht das A und O in jeder Branche und wer bei so einem Mail-Bombardement noch freundlich bleiben kann, hat meinen vollen Respekt. Wahrscheinlich gehören solche Erfahrungen einfach dazu, ebenso wie Kunden, deren Vorstellungen himmelweit an den eigentlich gesteckten Bedingungen vorbeigehen. Ach, da könnte ich jetzt auch Seiten füllen. Wäre aber der falsche Ort dafür 😀

    Ich wünsche dir und deiner Familie ein schönes, in mancher Hinsicht auch besseres und gesundes Jahr 2021

    Ganz liebe Grüße,
    die, die sich schlecht kurz fassen kann!

    • Christopher Hauffe

      Hallo Sarah 🙂

      Vielen Dank für deinen Kommentar und die lieben Worte!
      Es freut mich sehr, wie erfolgreich dein Projekt ist. Das hast du dir absolut verdient, weil du einfach viel Liebe und Zeit in deine Nischenseite gesteckt hast.

      Ich wünsche dir für 2021 ganz viel Gesundheit.

  • Schöne Weihnachten, guten Rutsch und alles Gute für alle deine Vorhaben 🙂
    MfG, Michael Bodenwerder

Kommentiere

Deine Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert*

Gib deinen Suchbegriff ein und drück Enter.