Nischenseiten Community Event 369 Gelesen Endlich geschafft – Bericht #3 Jessica von Christopher Hauffe 22. April 2022 1 Kommentare Nun haben wir schon die dritte Woche des Events hinter uns – Wahnsinn, wo es doch gerade erst losging. Texterstellung Für diese Woche hatte ich eigentlich geplant, die Texte für meine Nischenseite zu schreiben bzw. zu überarbeiten. Diverse Vorarbeiten hierfür waren auch schon erledigt, wie ich bereits in meinem letzten Bericht geschildert habe. Nachdem ich damit begonnen habe und dann so schleppend voran kam und mit dem dürftigen Ergebnis auch überhaupt nicht zufrieden war, habe ich mich letztlich doch dazu entschieden, mir zwei Texte über Textbroker schreiben zu lassen. Ich wollte zwar ursprünglich kein Geld investieren, da ich aber vermutlich drei Wochen an den Texten gesessen und mich immer wieder hätte ablenken lassen, habe ich mich umentschieden. Zu den Themen “Luzides Träumen” sowie der “Zirbeldrüse” habe ich nun also zwei neue Texte mit ca. 1.500 bzw. ca. 1.000 Wörtern. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden und die Texte waren auch innerhalb eines Tages fertig. Ich habe diese beiden Texte also dann in meine Nischenseite eingebaut und mit Hilfe von YoastSEO noch etwas optimiert was die Lesbarkeit und das SEO allgemein betrifft. Weitere Optimierungen Im letzten Bericht habe ich schon geschrieben, dass ich für meine Keyword-Recherche Ubersuggest nutze. Abgesehen von der Keyword-Recherche kann man dort auch Projekte anlegen, mit denen man das Ranking tracken kann. Weiterhin kann man seine Website analysieren und sich SEO-Optimierungen anzeigen lassen. So gab es bei mir noch die folgende Baustellen: Mein Impressum, meine Datenschutzerklärung sowie die Sitemap werden von Suchmaschinen blockiert. Dies ist mir bewusst und auch so von mir gewollt. Diesen Hinweis habe ich daher ignoriert. Was mir allerdings nicht bewusst war ist, dass ich keine Meta-Beschreibungen hinterlegt hatte. Dies habe ich natürlich sofort geändert und für alle Seiten Meta-Beschreibungen erstellt. Auch den Page-Speed kann man gut durch Ubersuggest überprüfen lassen. Wie man sieht sind meine Werte für Desktopgeräte sehr gut, so dass kein Optimierungsbedarf besteht. Anders sieht es aber leider für mobile Geräte aus. Hier sind die Werte überwiegend schlecht und müssen dringend verbessert werden. Ich nutze bereits ein Lazy Load-Plugin, Autoptimize sowie WP Fastest Cache. Vielleicht hat hier ja noch jemand einen Rat, wie ich noch mehr rausholen kann?! Neue Partnerprogramme Zu guter Letzt habe ich mir in der letzten Woche noch eine Vorwahl von möglichen neuen Partnerprogrammen getroffen. Bei dem Astralreisen Bootcamp, das ich bisher beworben habe, ist mir aufgefallen, dass es zwar noch bei Digistore24 gelistet wird, die Abwicklung mittlerweile aber offenbar über die Vendorenseite direkt stattfindet. Da bin ich nun doch etwas froh, so wenig Traffic gehabt zu haben, denn wer weiß, wie viel Provision mir ansonsten entgangen wäre. Daraus habe ich auf jeden Fall gelernt, in regelmäßigen Abständen zu kontrollieren, ob meine Partnerprogramme überhaupt noch existent sind und ob auch noch alles wie gewollt funktioniert. Insgesamt habe ich in dieser Woche ca. 12 Stunden Zeit investiert. Die Kosten für die beiden Texten lagen bei rund 60,00 € insgesamt. Nächste Woche In der nächsten Woche werde ich mich verstärkt dem Backlinkaufbau widmen. Außerdem werde ich mich final für Partnerprogramm entscheiden und diese in meine Website einbauen. Schlagwörter:Nischenseiten Community Event Teile diesen Beitrag Hier teilen Hier teilen Geschrieben von Christopher Hauffe Seit 2011 beschäftige ich mich intensiv mit Affiliate Marketing und habe mir dadurch ein automatisiertes Vollzeiteinkommen aufgebaut. Meine Mission ist es, dich zu motivieren und dir einen Weg zu zeigen, sich ein passives Einkommen zu verschaffen. Lerne mein System in der Affiliate School Masterclass 1 Kommentar Christopher Hauffe 22. April 2022 Hi Jessica, ja der Mobile-Pagespeed ist oft eine Wissenschaft für sich. Ich habe festgestellt, dass das Theme an sich schon extrem viel ausmacht. Ansonsten könntest du noch mal das Plugin “Smush” ausprobieren. Das komprimiert Bilder. Um genau sagen zu können woran es liegt, müsste man sich das im Detail ansehen, aber vielleicht hilft das ja schon. Du kannst zum Scherz ja mal ein anderes Theme nehmen und dann mal den Pagespeed angucken 😉 Antworten Kommentiere Kommentar abbrechenDeine Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert*KommentiereName * E-mail * Website Ein Gravatar-Bild neben meinen Kommentaren anzeigen. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. *
Affiliate Marketing Affiliate Marketing in der E-Commerce-Branche von Christopher Hauffe 18. September 2023 0 Auch im E-Commerce ist Affiliate Marketing ein probates Mittel. Es gibt allerdings einige...
Affiliate Marketing Die Affiliate School Masterclass 2.0 ist online :) von Christopher Hauffe 4. Mai 2023 0 Der Onlinekurs Affiliate School Masterclass zeigt dir, wie du eine profitable Website erstellst...
Affiliate Marketing ChatGPT & KI-Suche – Chancen und Änderungen für SEOs von Christopher Hauffe 14. Februar 2023 2 Die KI, wie ChatGPT, wird im SEO viel verändern. Wie wird sich die...