Im Online Marketing wird oft mit Fachbegriffen um sich geworfen. Meistens deshalb, weil viele Begriffe einfach sehr lang sind und der Einfachheit halber abgekürzt werden.
Sowas wie DSGVO, was eigentlich Datenschutzgrundverordnung heißt, hört sich kurz einfach besser an.
Oder aber es sind einfach komplizierte Begriffe, wie Cumulative Layout Shift.
In diesem Online Marketing Lexikon werden nach und nach die gängigsten Fachbegriffe erklärt. So kannst du hier immer einen Blick reinwerfen, wenn du dir unsicher bist.
Mit der Zeit wirst du dann mit den Begriffen, zum Beispiel auch im Affiliate Marketing, sicherer.
Denn besonders wenn es ins Detail geht, oder du mit gewissen Tools in die Recherche gehst, wirst du zwangsläufig mit vielen Fachbegriffen zu tun haben.
Für das SEO sind Stoppwörter in Google wichtiger als viele denken, da sie nicht nur die Lesbarkeit, sondern auch das Ranking positiv beeinflussen können.
Lange Zeit war der Google Keyword Planner DAS Tool zur Keywordrecherche. Seit einiger Zeit bekommt man als normaler User aber nur noch ungefähre Suchvolumen ausgegeben. Auch alle Workarounds um doch...
Die KI, wie ChatGPT, wird im SEO viel verändern. Wie wird sich die Suche verändern? Kann man damit Texte erstellen? Und was ist mit Nischenseiten?
Der Grundkurs für bezahlte Werbung auf Facebook und Instagram ist ein idealer Startpunkt für alle, die noch nie Kontakt mit dem Thema hatte und von Anfang an von einem Experten...
Das Nischenseiten Aufbau Ebook von Peer Wandiger. Ich habe mir die neue Version angesehen und Peer zum Interview eingeladen! ✔ Nischenseiten Aufbau E Book
Nein danke, nicht interessiert.