Onpage 1152 Gelesen Meta Beschreibung in 2019 – Das solltest du wissen! von Christopher Hauffe 5. Februar 2019 0 Kommentare Du möchtest wissen, wie deine Website in den Suchanfragen ausgegeben wird und worauf du achten solltest? Entscheidend für die Anzeige deiner Website in den Google-Suchergebnissen ist dein Title und die Meta-Description. Beides kannst du selbst beeinflussen oder von Google automatisch erstellen lassen. Die Meisten denken, dass man 160 Zeichen zur Verfügung hat, doch sie wissen nicht, dass es noch einen weiteren wichtigen Wert gibt! Heute möchte ich dir zeigen, worauf du achten solltest. Außerdem stelle ich dir ein Tool vor, mit dem du deine SERP überprüfen und verbessern kannst. SERP steht für “Search Engine Result Pages.“ Wie viele Zeichen darf deine Meta-Description haben? In 2017 konnte man problemlos bis zu 290 Zeichen verwenden, ohne dass der Text abgeschnitten wird. Seit dem Google Update vom Dezember 2017 gelten aber wieder andere Werte für die Länge der Meta-Description. Folgende Richtwerte gelten seit 2018 und natürlich auch für 2019 (Stand 5. Februar 2019): die optimale Länge der Google Meta-Description liegt zwischen 120 – 158 Zeichen. Interessant ist außerdem, dass es neben der Anzahl der Zeichen entscheidend ist, wie Breit der Inhalt in Pixeln ist. Die maximale Breite der Google Meta Description liegt bei 920 Pixeln, was 158 Zeichen entspricht. Auf dem Handy ist das Limit bei 680 Pixeln Breite erreicht. Das entspricht 120 Zeichen. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass man eigentlich nur sicher gehen kann, dass die ersten 120 Zeichen definitiv angezeigt werden. Das ist vor allem für die Unterbringung von Keywords wichtig zu wissen. Bei Bing und Yahoo liegt die maximale Länge der Meta-Description auf Desktop bei 168 Zeichen bzw. 980 Pixel Breite. Folgende Grafik gibt dabei eine gute Übersicht: Quelle: https://blog.spotibo.com/meta-description-length/ Meine Empfehlungen für die Meta Beschreibung: Kürzer ist besser. Anstatt die Beschreibung hin und wieder sogar etwas zu lang zu haben, solltest du darüber nachdenken sie noch weiter zu kürzen und ggf. alles in 120 Zeichen unterzubringen. Bring alle wichtigen Informationen und Keywords in den 120 Zeichen unter. Nutze folgendes Tool, um Gewissheit bei deinen Beschreibungen in Hinblick auf die Länge in Pixeln und Zeichen zu bekommen: https://blog.spotibo.com/serp-preview-tool/ So kannst du deine Meta Description überprüfen Das ist ein Screenshot aus dem erwähnten Tool. Sobald du eine bestimmte Länge überschritten hast, wird ein Hinweis ausgegeben. So erkennst du direkt, wann du noch im sicheren Bereich bist und ab wann du in welcher Suchmaschine und auf welchem Gerät du voraussichtlich „abgeschnitten“ wirst. Sehr nützlich! Hier geht es zu dem SERP Tool Schlagwörter:Meta Description länge Optimale Meta Beschreibung Länge Wie viele Zeichen Metabeschreibung 2019 Quellen: https://blog.spotibo.com/meta-description-length/ Teile diesen Beitrag Hier teilen Hier teilen Geschrieben von Christopher Hauffe Seit 2011 beschäftige ich mich intensiv mit Affiliate Marketing und habe mir dadurch ein automatisiertes Vollzeiteinkommen aufgebaut. Meine Mission ist es, dich zu motivieren und dir einen Weg zu zeigen, sich ein passives Einkommen zu verschaffen. Lerne mein System in der Affiliate School Masterclass Kommentiere Kommentar abbrechenDeine Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert*KommentiereName * E-mail * Website Ein Gravatar-Bild neben meinen Kommentaren anzeigen. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. *
Affiliate Marketing Die Affiliate School Masterclass 2.0 ist online :) von Christopher Hauffe 4. Mai 2023 0 Der Onlinekurs Affiliate School Masterclass zeigt dir, wie du eine profitable Website erstellst...
Affiliate Marketing ChatGPT & KI-Suche – Chancen und Änderungen für SEOs von Christopher Hauffe 14. Februar 2023 2 Die KI, wie ChatGPT, wird im SEO viel verändern. Wie wird sich die...
Tools Getmore Erfahrungen – Geld verdienen auf mehreren Ebenen? von Christopher Hauffe 19. Januar 2023 0 Getmore ist nicht nur ein Cashback-Portal. Du kannst auch Empfehlungslinks verschicken & auf...