Analyse Für welche Keywords rankt deine Seite? Websiteoptimierung Teil 1 von Christopher Hauffe 10. August 2018 0 Kommentare Es gibt viele Faktoren, weshalb man anscheinend auf ein Mal für gewisse Keywords sein gutes Ranking verliert. Mögliche Gründe könnten sein: Konkurrenzwebsite hat dich überholt Google Search Algorithmus Update Fehler auf deiner Website Verlust von Backlinks Schlechte Onpageoptimierung usw. Verbunden mit den Rankingeinbußen sind dann natürlich meistens auch die Affiliate-Einnahmen betroffen. Besonders ärgerlich ist es, wenn man sich auf ein bestimmtes Keyword fokussiert hat bzw. mit gewissen Keywords normalerweise die Mehrzahl seiner Provisionen einnimmt. Wenn dann etwas einbricht, steht viel auf dem Spiel. Doch keine Sorgen! Egal welches Kriterium ausschlaggebend für das Abrutschen innerhalb von Google ist, man kann immer etwas dagegen unternehmen! Tatsächlich ist es in den allermeisten Fällen so, dass die Verschiebungen in den Suchergebnissen nur vorübergehend sind. Hin und wieder testet Google neue Algorithmen oder verschiebt absichtlich die Positionierungen um zu testen, ob die Leser auf den anderen Webseiten eher das finden, wonach sie suchen. Das macht Google meistens an der Verweildauer und der Absprungrate aus. Dabei kann es auch sein, dass relativ große Schwankungen vorkommen. Ich habe schon erlebt, dass ich über 2 Jahre für ein bestimmtes Keyword immer auf Rang 1 oder 2 war und auf ein Mal war ich für 2 Wochen nur noch auf Rang 11. ZACK. Kurz danach war ich wieder auf Rang 1. Wenn du also über einen langen Zeitraum unter den ersten Suchergebnissen bist, dann ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass du sehr weit nach hinten abrutscht. Denn irgendetwas scheinst du ja richtig gemacht zu haben. Besonders diese „ruckartigen“ Veränderungen waren für mich persönlich noch nie schlimm, auch wenn ich immer wieder andere Berichte höre. Wenn du allerdings kontinuierlich merkst, dass du wöchentlich immer weiter nach hinten rutscht, dann ist das ein Indiz dafür, dass du etwas unternehmen solltest. In dieser Affiliate-Website-Update-Reihe möchte ich dir nach und nach die konkreten Schritte vorstellen, wie du deine Website wieder auf Vordermann bringst. Wie du also wieder unter die ersten Suchergebnisse kommst und deine gewohnten Einnahmen erhältst oder diese sogar noch verbesserst. Inhalt Toggle Worum es im ersten Schritt gehtLos geht’s mit der OptimierungKeywordanalyse: Für welche Keywords rankt meine Website wie gut? Worum es im ersten Schritt geht Bevor wird überhaupt eine Optimierung vornehmen, sei es onpage oder offpage, sollte die Grundlage deiner Website stimmen. Damit ist gemeint, ob dein Website mit den aktuellsten Systemen läuft und alles auf dem aktuellsten Stand ist. Bevor du also überhaupt irgendeinen Schritt angehst, stell sicher, dass WordPress auf dem aktuellsten Stand ist, dass alle deine Plugins geupdatet sind und dass dein Theme mit der neuesten Version läuft. Eventuell kannst du bei deinem Webhoster auch schauen, ob du auf eine höhere, schnellere PHP Version schalten kannst. Die SSL Verschlüsselung und Änderung auf https setze ich jetzt einmal voraus. Nur mit einer soliden Grundlage, machen alle folgenden Schritte überhaupt Sinn! Die aktuellsten Systeme sind oft schneller und (hoffentlich) sicherer. Wichtig: Bevor du Updates oder große Änderungen auf deiner Website vornimmst, mach ein Backup aller Dateien und deiner Datenbank! Los geht’s mit der Optimierung Lange Rede – Kurzer Sinn. Nachdem du deine Daten gesichert hast und deine Grundlage stimmt, kann es mit der Optimierung losgehen. Der erste Schritt der Optimierung ist immer die Analyse. Nur indem man weiß, wie der aktuelle Stand ist, weiß man auch, welche Folgeschritte man wie angehen muss. Deshalb lautet der erste Punkt: Keywordanalyse: Für welche Keywords rankt deine Website wie gut? In dieser Update-Reihe gehen wir nach und nach die einzelnen Punkte durch, so dass deine Affiliate-Website am Ende der Reihe wieder deutlich bessere Platzierungen einnimmt und du so wieder mehr Einnahmen generierst. Folgende Schritte werden dann demnächst in dieser Reihe folgen: Keywords & Konkurrenz: Keywords auswählen und Konkurrenten einschätzen Onpage-Optimierung: Was kann ich auf der Website verbessern? Offpage-Optimierung: Wie und wo erhalte ich neue Backlinks? Denn für Nischenseiten gilt: Traffic * Conversion = Einnahmen Keywordanalyse: Für welche Keywords rankt meine Website wie gut? In den meisten Fällen weiß man, für welche Keywords man rankt bzw. ursprünglich ranken wollte. Zwischenzeitig kann es aber auch sein, dass es viel bessere Keywords gibt. Darüber hinaus rankt man aber auch für Keywords, die man gar nicht eingeplant hat. Entweder weil man diese unterbewusst benutzt und optimiert oder weil Google diese als ebenso relevant zu deiner Seite ansieht. Auf jeden Fall sollte man sich, bevor man seine Website wieder blind auf ein bestimmtes Keyword optimiert, schauen, für welche Keywords man besonders oft in den Suchergebnissen gefunden und angeklickt wird. Dafür benutzten wir die Google Search Console. Hier bekommst du zu deiner eingetragenen Property, die Suchanfragen ausgespielt, für die du in den Suchergebnissen erscheinst. Voraussetzung ist also, dass du deine Website in der Google Search Console eingetragen hast. Ist das nicht der Fall, solltest du das jetzt nachholen und nach circa 30 Tagen erneut nachschauen, für welche Keywords du aufgetaucht bist! Hier geht es zur Google Search Console: https://www.google.com/webmasters/tools/home Schlagwörter:Affiliate Marketing Affiliate School Affiliate Website Analyse Für welche Keywords ranke ich Für welche Keywords rankt meine Seite Für welche Suchbegriffe werde ich gefunden Google Keyword Ranking Nischenseite optimieren Not provided google analytics Teile diesen Beitrag Hier teilen Hier teilen Geschrieben von Christopher Hauffe Seit 2011 beschäftige ich mich intensiv mit Affiliate Marketing und habe mir dadurch ein automatisiertes Vollzeiteinkommen aufgebaut. Meine Mission ist es, dich zu motivieren und dir einen Weg zu zeigen, sich ein passives Einkommen zu verschaffen. Lerne mein System in der Affiliate School Masterclass Kommentiere Kommentar abbrechenDeine Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert*KommentiereName * E-mail * Website Ein Gravatar-Bild neben meinen Kommentaren anzeigen. Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser für die nächste Kommentierung speichern. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. *
Interview Erfolgreich Freelancer werden – Blick in den Kurs von Christopher Hauffe 27. September 2023 0 Ich schaue mir den Kurs Freelancer werden von Sven Scheuerle an. Ob der...
Affiliate Marketing Affiliate Marketing in der E-Commerce-Branche von Christopher Hauffe 18. September 2023 0 Auch im E-Commerce ist Affiliate Marketing ein probates Mittel. Es gibt allerdings einige...
Affiliate Marketing Die Affiliate School Masterclass 2.0 ist online :) von Christopher Hauffe 4. Mai 2023 0 Der Onlinekurs Affiliate School Masterclass zeigt dir, wie du eine profitable Website erstellst...