Tools Das AAWP Plugin im Test – Alle Funktionen + Rabatt von Christopher Hauffe 24. April 2020 2 Kommentare In diesem Artikel möchte ich dir das AAWP WordPress Plugin vorstellen. AAWP steht dabei für Amazon Affiliate WordPress Plugin. Es ist ein Plugin, welches automatisch Daten von Amazon-Produkten bezieht und mit denen man Produktboxen, Bestseller-Listen oder Vergleichstabellen erstellen kann. Ob sich das Plugin lohnt, welche Funktionen es hat und wie man es installiert und nutzt, zeige ich dir in diesem Artikel. AAWP Rabatt – auf alle Lizenzen Erhalte 20 % Rabatt über folgenden Link: Gutschein aktivieren* Inhalt Toggle Was ist das AWWP Plugin?Die AAWP Funktionen im ÜberblickProduktboxenBestseller (Listen)TextlinksVergleichstabellenNeuerscheinungen (Liste)Einzelne Produktdaten (Fields)Wie installiert man das AAWP Plugin?Die Nutzung in ProjektenKann man das AAWP Plugin auf allen Webseiten nutzen?Was kostet das AAWP Plugin?AAWP AlternativeFazit Was ist das AWWP Plugin? Das AAWP ist eine Erweiterung für WordPress-Webseiten. Als Teilnehmer des Amazon Partnerprogramms kann man das Plugin benutzen, um Amazon Produkte auf seiner Website einzubinden. Besonders für Blogs oder Nischenseiten eignet sich das Plugin hervorragend. Bei einer erfolgreichen Produktempfehlung bekommt man dann eine gewisse Provision von Amazon gezahlt. Das WordPress Plugin wird vom deutschen Entwickler Florian Daugalies entwickelt. Seit dem 20. März 2015 gibt es das Plugin bereits und wird seitdem ständig weiterentwickelt. Da das Plugin aus Deutschland stammt, werden auch sämtliche Regularien bezüglich der Datensicherheit beachtet. Das ist bei anderen Plugins ja leider nicht immer gegeben. Wie in der Einleitung bereits angedeutet, kann man mit dem Plugin Amazon Produkte “importieren” und auf verschiedene Arten bewerben. Die unterschiedlichen Funktionen stelle ich weiter unten vor. So sieht zum Beispiel eine Amazon Box, die man über das AAWP Plugin einfügt, aus: Apple iPhone SE (64 GB) - (Product) RED (inklusive EarPods, Power Adapter) Enthält EarPods mit Lightning Connector, Lightning auf USB Kabel, USB Power Adapter4,7" Retina HD Display (11,94 cm Diagonale)Wasser‑ und Staubschutz (1 Meter für bis zu 30 Minuten, IP67)12 MP Kamera (Weitwinkel), Porträtmodus, Porträtlicht, Tiefen‑Kontrolle, Smart HDR der nächsten Generation und 4K Video7 MP Frontkamera mit Porträtmodus, Porträtlicht und Tiefen‑Kontrolle Letzte Aktualisierung am 2.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Das Plugin zieht demnach automatisch die Daten zu dem Produkt aus Amazon, sprich: Titel Bild Beschreibung Preis Dazu verpackt das Plugin das Amazon Produkt in ansehnliche Produktboxen. Dies hat zwei große Vorteile: die Produktdaten sind stets aktuell die Conversion wird gesteigert Doch darüber hinaus, bietet das Plugin noch weitere Funktionen. Die AAWP Funktionen im Überblick Das Plugin bietet im Grunde sechs verschiedene Funktionen an: Produktboxen Bestseller (Listen) Textlinks Vergleichstabellen Neuerscheinungen (Listen) Einzelne Produktdaten (Fields) All diese Funktionen zeige ich dir in diesem Video. Produktboxen Wie im Video gezeigt, werden die einzelnen Funktionen über Shortcodes abgerufen. Eine einzelne Produktbox ruft man so z.B. über folgenden Shortcode auf: [ amazon box=” “/] Zwischen die Anführungszeichen muss dann die jeweilige ASIN des Produktes eingefügt werden, welche man auf der Produktseite bei Amazon findet. Jedes Amazon-Produkt hat eine eindeutige ASIN So sieht dann der Shortcode aus. [ amazon box=”B07GDR2LYK”/] Das ergibt dann folgende Box: Sony WH-1000XM3 kabellose Bluetooth Noise Cancelling Kopfhörer (30h Akku, Touch Sensor, Headphones Connect App, Schnellladefunktion, Amazon Alexa, wireless) Schwarz, 1.5 m USB Kabel Aktives Noise Cancelling: Optimierung der Geräuschminimierung an Bewegungsmuster sowie Anpassung an den LuftdruckQuick Attention Modus: blitzschnell die Umgebung durch intuitives Handauflegen wahrnehmen und Gestenkontrolle über Ohrmuschel zur Bedienung des KopfhörersKompatibel mit Amazon Alexa. Perfekte Passform im Around-Ear Design. Mit Bluetooth 4.2 und One-Touch Verbindung via NFC für kabelloses MusikhörenOptimierbare Klangeinstellungen mit der Headphones Connect AppLange Akkulaufzeit: bis zu 30 Std. abhängig vom verwendeten Modus. Quick Charge: 10 Min. laden für 5 Std. Musik. Frequenzgang: 4 Hz - 40.000 Hz Letzte Aktualisierung am 2.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Durch weitere Ergänzungen kann man auch den Titel und die Beschreibung des Produktes selbst beeinflussen: [ amazon box=”B07GDR2LYK” description=”Muss man haben…” title=”Super Kopfhörer” button_text=”Shoppen” button_detail=”#”/] Super Kopfhörer Muss man haben... Letzte Aktualisierung am 2.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Bestseller (Listen) Neben einzelnen Produktboxen, kann man auch Bestseller-Listen erstellen. Hierzu gibt man einfach den entsprechenden Suchbegriff ein und wählt aus, wie viele Produkte angezeigt werden sollen. Das Plugin sortiert die Produkte dann automatisch je nach dem, wie häufig die Produkte zu dem Suchbegriff auf Amazon gekauft werden. Im folgenden Beispiel gebe ich als Begriff “Affiliate Marketing” ein und möchte die beiden Bestseller dazu anzeigen lassen. Dies funktioniert zum Beispiel wunderbar auf themenspezifischen Seiten oder zu spezifischen Blogbeiträgen. [ amazon bestseller=”Affiliate Marketing” items=”2″] Bestseller Nr. 1 Affiliate Marketing: Die ultimative Schritt für Schritt Anleitung - Online Geld verdienen Klaus, Wilhelm (Autor) Bestseller Nr. 2 Affiliate-Marketing Handbuch für Anfänger - Schritt-für-Schritt Anleitung zum passiven Einkommen Cairone, Pierangelo (Autor) Letzte Aktualisierung am 10.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Textlinks Und natürlich kann man auch ganz einfache Textlinks erstellen. Hierzu muss man wieder die ASIN raussuchen und einen Title wählen. Den Link erstellt dann das AAWP Plugin automatisch. [ amazon link=”B0875KX4ZZ” title=”Mein Produkttitel” /] Mein Produkttitel Vergleichstabellen Vergleichstabellen müssen im WordPress Backend angelegt werden, bevor man diese per Shortcode einfügen kann. Hier steht es einem frei, wie viele Zeilen man benötigt und welche Daten in der jeweiligen Zeile ausgespielt werden sollen. Zusätzlich legt man dann noch die Produkte per ASIN fest, welche man in den Vergleich einbauen möchte. Die Einstellungen meiner Vergleichstabelle Apple iPhone 14 Pro (256 GB) - Space Schwarz Apple iPhone 14 Pro Max (256 GB) - Space Schwarz Apple iPhone 13 (128 GB) - Mitternacht 1.471,70 EUR 1.348,07 EUR 655,00 EUR Bei Amazon kaufen Bei Amazon kaufen Bei Amazon kaufen Apple iPhone 14 Pro (256 GB) - Space Schwarz 1.471,70 EUR Bei Amazon kaufen Apple iPhone 14 Pro Max (256 GB) - Space Schwarz 1.348,07 EUR Bei Amazon kaufen Apple iPhone 13 (128 GB) - Mitternacht 655,00 EUR Bei Amazon kaufen Letzte Aktualisierung am 2.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Neuerscheinungen (Liste) Neben der Option Bestseller abzugreifen, kann man auch neue Produkte anzeigen lassen. Das geht mit der Liste der Neuerscheinungen. [ amazon new=”ebike” items=”2″ description=” “] Neu windmeile x Xiongda | 2-Gang Nabenmotor 26' Zoll Dual Speed 48V 250W+ eingespeicht Heckmotor Hinterrad Motor Hinten, Kassette, Scheibenbremse Neu windmeile x Xiongda | 2-Gang Nabenmotor 26' Zoll Dual Speed 36V 250W eingespeicht Frontmotor Vorderrad Motor Vorne, Scheibenbremse M5 6-Loch Letzte Aktualisierung am 10.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Einzelne Produktdaten (Fields) Ein großer Vorteil beim AAWP plugin sind die Fields. Damit kann man einzelne Produkten getrennt voneinander abrufen und ausspielen lassen. So kann ich zum Beispiel hier sagen, dass das iPhone 11 Preis nicht verfügbar kostet ([ amazon fields=”B07XRR9ZWF” value=”price”]). Und der Preis wieder regelmäßig aktualisiert. Oder aber ich benötige nur das Foto: Wie installiert man das AAWP Plugin? Nach dem Kauf des Plugins muss man in den Einstellungen seinen Lizenzschlüssel eingeben.Anschließend muss man nur noch seine Amazon API Schlüssel eingeben und los geht's. Nach dem Kauf des Plugins muss man in den Einstellungen seinen Lizenzschlüssel eingeben. Anschließend muss man nur noch seine Amazon API Schlüssel eingeben und los geht’s. Jedes Mal, wenn du nun in den Shortcodes eine ASIN eingibst, kann das Plugin über deine API die Produktdaten abrufen. Schön ist natürlich auch, dass man das Plugin auch im Widget-Bereich und in Sidebars einsetzten kann. 20% Rabattcode ansehen ool Die Nutzung in Projekten Ich persönlich nutze das Plugin auf ein paar meiner Nischenseiten. Zum Beispiel auf www.home-places.de. Wie der Name des Plugins sagt, eignet es sich für Affiliates hervorragend. Aber auch “normale Blogger” können durch die Verwendung stark profitieren und ihre Inhalte zusätzlich monetarisieren. Der große Vorteil liegt wirklich darin, dass die Daten regelmäßig aktualisiert werden. So habe ich bei meiner Nischenseite eine Bestseller-Liste erstellt, wo nun immer alles aktuell ist, auch wenn sich die Bestseller mal ändern sollten. Das ist schon sehr komfortabel. Außerdem ist es super, dass man einzelne Produktbilder ziehen kann und in seinen Beiträgen verwenden kann. So kommt man an Bilder, die man sonst urheberrechtlich nicht verwenden dürfte. Trotzdem hat das Plugin auch ein paar negative Punkte. Zum Beispiel sieht man nicht, welche Produkte man aktuell überall eingefügt hat und ob es die überhaupt noch auf Amazon aktuell gibt. Darüber hinaus gibt es keinen Button im Editor, womit man die Shortcodes einfügen kann. Aktuell muss man dafür immer in die Dokumentation des Plugins schauen. Vor- und Nachteile im Überblick Das gefällt mir Das gefällt mir nicht ✅ Schlichtes Design (anpassbar) ✅ Automatische Produktaktualisierungen ✅ Viele Funktionen ✅ Schneller, deutscher Support ✅ Datenschutzrichtlinien beachtet ✅ Responsive ✅ Regelmäßige Updates ✅ Sehr flexible Shortcodes ❌ Shortcodes müssen manuell eingegeben werden ❌ Keine Übersichts-Liste über eingebaute Produkte Der Autor des Plugins hat mir zu meinen Verbesserungsvorschlägen folgendes geantwortet: “In diesem Jahr wird es ein sehr großes Update geben. Das Plugin wird komplett überarbeitet und dann gibt es auch Buttons sowie Benachrichtigungen, wenn ein Produkt nicht mehr verfügbar ist.” Kann man das AAWP Plugin auf allen Webseiten nutzen? Um das Plugin auf deiner Website verwenden zu können, müssen ein paar Voraussetzungen erfüllt werden. Für die Nutzung benötigst du: Eine WordPress Website Einen Amazon Partnernet Account Zugriff auf die Amazon-API Eine Lizenz vom AAWP Plugin (30 Tage testen*) Damit hast du alle Voraussetzungen erfüllt, um das Plugin nutzen zu können. Wie du das Plugin mit Amazon verknüpfst, zeige ich dir gleich. Wer es noch genauer wissen möchte… es gibt darüber hinaus noch weitere, technische Voraussetzungen: PHP 5.6 oder neuer MySQL 5.0.3 oder neuer WordPress 4.7.5 oder neuer PHP „SOAP„, „cURL“ und „mbstring“ Erweiterungen installiert und aktiviert PHP „curl_exec„ und „allow_url_fopen“ aktiviert PHP „XML„ aktiviert Das Plugin kontrolliert eigenständig, ob diese Voraussetzungen erfüllt sind. Wenn du dir unsicher bist, kann du das Plugin Server Check Tool von Florian installieren und vorab schauen, ob alles einwandfrei funktionieren wird. Eine Anleitung und den Download dazu findest du hier. Das Plugin kontrolliert automatisch, ob alle technischen Vorraussetzungen erfüllt sind. Was kostet das AAWP Plugin? Die aktuellen Preise des AAWP Plugins kannst du dir hier ansehen. Momentan zahlst du einmalig für das Plugin und erhältst damit 1 Jahr alle Updates und Support. Wenn du möchtest, kannst du nach einem Jahr die Lizenz erweitern, um Updates und Support zu erhalten. Theoretisch musst du aber die Lizenz nicht erweitern. Das Plugin wird auch so weiterhin voll funktionsfähig funktionieren. Trotzdem ist grade aus Sicherheitsgründen eine aktive Lizenz zu empfehlen. Im Grunde unterscheiden sich die unterschiedlichen Pakete nur darin, in wie vielen Webseiten man das Plugin nutzen möchte. AAWP Alternative Die einzige, mir bekannte AAWP Alternative, ist das Affiliate Toolkit*. Das Toolkit hat in der kleinsten Variante allerdings bei weitem nicht die Funktionen, die man beim AAWP Plugin bekommt. Dafür ist es aber umsonst. Auch ist das allgemeine Design und Setup beim Affiliate Toolkit deutlich komplexer und nicht ganz so minimalistisch und schön. Für Anfänger könnte sich die kostenlose Variante vom Toolkit aber anbieten! Was mich beim AAWP Plugin aber besonders überzeugt, sind die flexiblen Shortcodes. Es ist echt sehr angenehm und nützlich, wenn man einzelne Preise oder Bilder importieren möchte. Das bietet kein anderes Plugin auf diese einfache Weise. Fazit Das AAWP Plugin hat mich auf ganzer Linie überzeugt. Wenn man Nischenseiten betreibt oder seine Blogbeiträge monetarisieren will und dafür Amazon nutzen möchte, kommt man an diesem Plugin kaum vorbei. Die Produktboxen und Listen sehen sehr schick und modern aus und können individuell angepasst werden. Alles funktioniert über sehr verständliche Shortcodes. Besonders die Fields und Bestseller-Listen haben es mir angetan. Ich persönlich konnte mit dem Plugin meine Conversion stark steigern! Der Support antwortet sehr schnell und in deutsch. Das ist auch ein Pluspunkt, da der Entwickler stets alle Datenschutzrichtlinien in Deutschland berückstichtigt. Wenn jetzt noch die importierten Produkte aufgelistet werden würden und es im WordPress-Editor ein Button zum Einfügen der Shortcodes vorhanden wäre, dann wäre das Plugin perfekt. Das scheint in der Entwicklung zu sein 🙂 Ich kann das Plugin nur empfehlen! AAWP Rabatt – auf alle Lizenzen Erhalte 20 % Rabatt über folgenden Link: Gutschein aktivieren* AAWP Plugin Empfehlung Design 10 Funktionen 10 Bedienung 6 Preis 8 AAWP Plugin Empfehlung Einfache Einrichtung, Minimalistisches Design, Super Support, Faire Preise, Individualisierbar, DSGVO-Konform 9 Gesamtwertung Schlagwörter:AAWP Alternative AAWP Bestseller AAWP Grid AAWP Plugin AAWP Rabatt AAWP Shortcodes AAWP Wordpress Plugin Teile diesen Beitrag Hier teilen Hier teilen Geschrieben von Christopher Hauffe Seit 2011 beschäftige ich mich intensiv mit Affiliate Marketing und habe mir dadurch ein automatisiertes Vollzeiteinkommen aufgebaut. Meine Mission ist es, dich zu motivieren und dir einen Weg zu zeigen, sich ein passives Einkommen zu verschaffen. Lerne mein System in der Affiliate School Masterclass 2 Kommentare Hans Kunze 29. November 2021 Kann man die Einzelplatzversion zusätzlich auch auf einer nicht veröffentlichten Demoseite einbauen? LG Hans Antworten Christopher Hauffe 29. November 2021 Hallo Hans, ich glaube nicht dass das funktioniert. Man benötigt pro Website eine Lizenz, egal ob veröffentlicht oder in Wartung. Antworten Kommentiere Kommentar abbrechenDeine Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert*KommentiereName * E-mail * Website Ein Gravatar-Bild neben meinen Kommentaren anzeigen. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. *
Affiliate Marketing Affiliate Marketing in der E-Commerce-Branche von Christopher Hauffe 18. September 2023 0 Auch im E-Commerce ist Affiliate Marketing ein probates Mittel. Es gibt allerdings einige...
Affiliate Marketing Die Affiliate School Masterclass 2.0 ist online :) von Christopher Hauffe 4. Mai 2023 0 Der Onlinekurs Affiliate School Masterclass zeigt dir, wie du eine profitable Website erstellst...
Affiliate Marketing ChatGPT & KI-Suche – Chancen und Änderungen für SEOs von Christopher Hauffe 14. Februar 2023 2 Die KI, wie ChatGPT, wird im SEO viel verändern. Wie wird sich die...