Affiliate Marketing Schritt für Schritt Anleitung

Aktualisiert am 16. Oktober 2020 (Ursprünglich veröffentlicht am 15. Mai 2019)

Es gibt viele Methoden um im Internet Geld zu verdienen. Dabei würde ich nicht sagen, dass es die eine richtige Methode gibt, die alle anderen schlägt. Jede Methode hat ihre Daseinsberechtigung. Sei es Amazon FBA, Dropshipping, Facebook Ads, E-Mailmarketing usw. Jede dieser Methoden kann durchaus funktionieren. Wenn man es richtig anstellt und dranbleibt!

Wer mir schon länger folgt oder öfter meine Beiträge liest, der weiß, dass ich Anfängern immer die Erstellung von eigenen Affiliate Seiten empfehle. Warum fragst du dich jetzt?

Meiner Meinung nach lernst du fast alles in Bezug zum Thema Online Marketing, wenn du eine eigene Website erstellst. Du lernst, wie eine Website funktioniert, wie man Texte formuliert, wie man Design umsetzt, wie man Keywords recherchiert, wie man Suchmaschinenoptimierung betreibt, wie man seine Konkurrenten analysiert usw.

Natürlich, Nischenseiten zu erstellen funktioniert nicht innerhalb von 30 Minuten, doch genau deswegen funktionieren sie so gut.

Richtig gute Nischenseiten bilden das Fundament einer jeden Marketingmaßnahme.

Nischenseiten können durch viele andere Marketing-Schritte erweitert werden, wie z.B. durch ein eigenes Infoprodukt, einen Leadmagneten, E-Mailmarketing, Google Ads usw.

Leider wollen viele angehende Affiliates sofort und mit der Brechstange Geld verdienen. Sie wollen einfach nur Anzeigen schalten und hoffen dann, dass Leute etwas kaufen. Für mich ist das kein zu empfehlendes Vorgehen, weil es nicht langfristig gedacht ist und man sehr viel Geld verbrennen kann.

Bei der Erstellung einer eigenen Nischenseite hingegen, benötigt man so gut wie keine Investitionen und der langfristige Erfolg ist viel wahrscheinlicher. Wenn die SEO Optimierung und die SEO Texte gut umgesetzt sind, so bekommt man dauerhaft organischen Traffic, ohne dass man Geld für Werbung ausgeben muss. Bei Facebook Ads hingegen bleiben auch deine Einnahmen aus, sobald du deine Anzeige stoppst. Des Weiteren ist man mit einer eigenen Website viel unabhängiger. Man kann in alle Richtungen expandieren.

Wie erstelle ich eine Nischenseite? Schritt für Schritt Anleitung

Um erfolgreiche Nischenseiten zu erstellen, kann man im Grund immer dem gleichen Konzept folgen:

 

Schritt 1: Nische finden und Markt analysieren

Im ersten Schritt geht es darum, die für sich passende Nische zu finden. Ein guter Ansatz sind immer die eigenen Fähigkeiten oder Hobbys. Da man später viele SEO Texte schreiben muss, macht es Sinn ein Thema auszuwählen, auf das man selbst Lust hat und zu dem man viel schreiben kann.

Es kann aber auch ein Thema sein, welches du einfach spannend findest und du dir vorstellen kannst, dass du dich in das Thema einarbeiten kannst.

Passend dazu sollte es natürlich ein Produkt oder mehrere themenverwandte Produkte geben die man bewerben kann.

Achte hier darauf, dass die Provision in einer angemessenen Höhe liegt und schau, wie viele Konkurrenten bereits das Produkt bewerben.

 

Schritt 2: Keywords recherchieren

Nachdem du dir im Klaren darüber bist, in welche Nische du eintauchen möchtest und welche Produkte es gibt, geht es an die Keywordrecherche.

Versuche hier Keywords zu finden, die häufig gesucht werden und wenig Konkurrenz haben. Darüber hinaus eigenen sich auch Frage-Keywords oder Keywords, die eine Kaufintention beinhalten.

 

Schritt 3: Webhoster & Domain

Je nach dem, welchen konzeptionellen Ansatz du dir für deine Nischenseite aussuchst, sollte auch die Domain dazu passen. Du könntest entweder eine Exact-Match-Domain wählen oder einen wiedererkennbaren Namen aussuchen, der eine breitere Streuung an Themen zulässt. Das hängt wie gesagt vom Konzept ab.

Um deine Domain zu registrieren und deine Website aufzubauen, benötigst du einen Webhoster. Ich persönlich nutze dafür goneo*. Hier bekommt man aktuell das kleinste Paket für 2,99€ / Monat.

 

Schritt 4: WordPress

Hast du einen Webhoster ausgewählt und die Domain registriert, kannst du WordPress installieren. Hier gilt es grundlegende Einstellung zur SEO Optimierung vorzunehmen und ein passendes Theme auszuwählen. Es gibt viele gute, kostenlose Themes aber auch sehr gute kostenpflichtige Themes.

 

Schritt 5: Impressum & Datenschutz

So früh wie möglich sollte deine Website mit einem korrekten Impressum und einer Datenschutzerklärung versehen sein.

Hier gibt es kostenlose Tools, die einen dabei unterstützen:

https://www.impressum-generator.de/

https://datenschutz-generator.de/

Aber auch der Cookie Hinweis kann mit Hilfe von Plugins eingebaut werden. Wichtig ist, dass man von Anfang an auf diese rechtlichen Aspekte achtet.

 

Schritt 6: SEO Texte & Optimierung

Im Schritt 2 hast du ja bereits einige Keywords recherchiert. Jetzt gilt es aus diesen ersten Keywords konkrete Artikelthemen abzuleiten. Dabei kann man sich an den bereits recherchierten Keywords orientieren.

Nachdem man sich einen Themenstammbaum erstellt hat, setzt man diese SEO Texte in die Tat um und achtet beim Einbau auf die richtige Formatierung der Headlines, alt-Attribute usw.

 

Schritt 7: Monetarisierung

Bereits während der Artikelerstellung kannst du Produkte verlinken und empfehlen. Vielleicht gibt es auch für ungewöhnliche Themen Produkte, die man bewerben kann. Nutze dafür die gängigen Affiliate Netzwerke, wie Amazon, Digistore24*, Awin usw.

 

Schritt 8: Onpage-Optimierung

Neben den SEO Texten gibt es eine Vielzahl anderer wichtiger Ranking-Faktoren, die du auf deiner Website umsetzen sollest. Dazu gehören: interne Verlinkungen, Page-Speed, externe Verlinkungen, die Ladezeit, die User-Experience etc.

Achte darauf, dass deine Website alle Maßnahmen berücksichtigt. Hier drin sollte man aber auch nicht zu perfektionistisch zu sein. Ein Pagespeed von 100% hat z.B. auch immer mit Sicherheits-Einbußen zu kämpfen. Achte einfach auf ein gutes Gleichgewicht aller Faktoren. Zu viele interne Verlinkungen, die vom eigentlichen Beitrag wegführen, können ebenso kontraproduktiv sein.

 

Schritt 9: Offpage Optimierung

Die Offpage Optimierung kann mitunter der zeitaufwändigste Part sein. Deswegen wird dieser Bereich von vielen Affiliates auch vernachlässigt. Hier geht es vor allem um Backlinks und die Nennung der eigenen Website auf anderen Quellen.

Fest steht, dass ein Backlink einer hochfrequentierten Website, deine eigene Nischenseite extrem pushen kann.

Aber auch Youtube-Videos oder Pinterest-Konten können deinem Ranking sehr gut tun.

 

Schritt 10: Analyse & Optimierung

Wer eine Website betreibt hat immer was zu tun. Analysetools, wie Google Analytics helfen einem dabei, festzustellen, an welchen Stellschrauben man drehen sollte um die Performance weiter zu verbessern. Andere Tools hingegen geben dir Werte für SEO Optimierungen oder Konkurrenzkeywords aus…

 

Das ist in Kürze die Affiliate Marketing Schritt für Schritt Anleitung für eine erfolgreiche Nischenseite.

 

Wenn du dich für einen ausführlichen Video-Guide interessierst, möchte ich gerne Werbung in eigener Sache machen, und dir meinen Affiliate School Masterclass Kurs empfehlen. Hier lernst du alle genannten Schritte und vieles mehr.

Schau dir die ersten 6 Lektionen völlig kostenlos an.

 

Welche Schritte fehlen deiner Meinung nach oder sind besonders wichtig?

Teile diesen Beitrag
Geschrieben von

Seit 2011 beschäftige ich mich intensiv mit Affiliate Marketing und habe mir dadurch ein automatisiertes Vollzeiteinkommen aufgebaut. Meine Mission ist es, dich zu motivieren und dir einen Weg zu zeigen, sich ein passives Einkommen zu verschaffen. Lerne mein System in der Affiliate School Masterclass

Kommentiere

Deine Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert*

Gib deinen Suchbegriff ein und drück Enter.