Affiliate Marketing 2935 Gelesen Tools für deine Nischenseite von Christopher Hauffe 14. Januar 2019 0 Kommentare Aktualisiert am 6. Dezember 2022 (Ursprünglich veröffentlicht am 14. Januar 2019)Der heutige Gastartikel wurde von Eugen Grinschuk erstellt. Eugen betreibt einen SEO Blog und schreibt dort über verschiedene Themen aus dem Bereich Online Marketing. Auf seinem Blog findest du verschiedene Testberichte zu unterschiedlichen SEO & Online Marketing Tools, Online Marketing Grundlagen sowie einige weitere Themen rund um das Thema Online Marketing. Im heutigen Artikel schreibt Eugen über die wichtigsten Tools für SEO und Nischenseiten. Wichtige Tools für deine Nischenseite Wenn du eine Nischenseite erstellst, mit der du Geld verdienen möchtest, dann benötigst du neben einem Produkt, Webseite, Content und mindestens eine Art der Monetarisierung auch noch einige weitere Dinge. Hier spreche ich von verschiedenen SEO Tools, die dir dabei helfen, deine Webseite noch besser zu optimieren und dich bei der täglichen Arbeit unterstützen. So kannst du deine Webseite analysieren, optimieren und bessere Rankings erreichen. Dabei kannst du weitere unterschiedliche Suchbegriffe finden und darauf optimieren, sodass du deine Reichweite nochmals erhöhst. Aber auch um bestimmte Userprobleme zu lösen, kannst du diese Werkzeuge für dich verwenden. Einige kostenlose Keyword Recherche Tools, die dir bei deiner Arbeit helfen könnten: wrel Fragen Recherche Tool SEORCH Keyword Recherche Tool Ubersuggest keywordtool.io kwfinder Diese eignen sich sehr gut, wenn du den Keyword-Planer von Google nicht nutzen kannst, da du keine aktive und bezahlte Ads-Kampagne laufen hast. Wenn du wissen möchtest, wie gut deine Webseite in Sachen PageSpeed abschneidet, kannst du die folgenden Tools verwenden: PageSpeed Insights von Google GTMetrix Pingdom Webpagetest Wähle dabei bei GTMetrix und Pingdom deine zu dir am nächsten stehende Lokation aus, damit der Ping aufgrund der hohen Entfernung nicht verfälscht wird. Es macht also keinen Sinn den PageSpeed Test mit einem Server aus den USA zu machen, da sich deine User bestimmt meist in der DACH Region befinden. PageSpeed ist ein wichtiger Rankingfaktor. Denn, wenn eine Webseite viel Zeit zum Laden benötigt, wird der Besucher oder die Besucherin vermutlich schneller wieder abspringen und die Seite somit verlassen. Und das signalisiert Google wiederum, dass die Seite zu dem gesuchten Thema dann doch nicht relevant ist. Damit dies nicht passiert, solltest du deine Seite stets schnell machen und natürlich mobil. Weitere Tools für deine Webseite, die du verwenden kannst, um deine Seite bzgl. PageSpeed zu optimieren, sind zum Beispiel CSS Minifiers (CSS Minifier) oder aber auch JS minifier (JSCompress). Möchtest du deine Bilder optimieren – und hier lässt sich meist sehr viel einsparen – kannst du TinyPNG verwenden. Ein gutes und kostenloses Tool dafür. Wenn du deinen Text nach der WDF*IDF Methode analysieren möchtest, dann kannst du dieses Tool verwenden: Wdfidf-tool Seobility Ryte free Mit einer WDF*IDF Analyse machst du einen Check deines Contents und kannst diese noch weiter optimieren, falls du noch nicht unter den ersten drei Plätzen auf der ersten Seite der Suchergebnisse bist. Denn eine WDF*IDF Analyse zeigt dir, welche Wörter du in deinem Text noch mehr oder weniger verwenden solltest. Diese Analyse wird anhand der Suchergebnissen der Konkurrenz ermittelt. Wenn du deine Backlinks oder einer anderen Seite checken möchtest, kannst du hier die oben genannten freien Tools verwenden (seobility, Ryte) oder aber auch die Nachfolgenden: OpenLinkprofiler backlinktest Damit kannst du so dein Linkprofil selbst nochmal checken. Denn hin und wieder kommen die Backlinks von alleine, ohne nachhelfen zu müssen. Manchmal kann es jedoch sinnvoll sein, gerade wenn es ein hart umkämpfter Bereich ist oder plötzlich wird ? Zum Tracking deiner Webseite kannst du Google Analytics oder auch Matomo verwenden. Matomo ist eine Alternative zu Google Analytics und wird auf dem eigenen Webspace installiert. Viele Webhoster bieten es bereits an, diesen Dienst via 1-Click Installation zu installieren. Damit lässt sich Zeit sparen. Wenn du URLs kürzen willst, weil du sie in Gruppen oder ähnliches verwenden willst, dann kannst du hierfür einen URL Shortener verwenden. Der wohl am meist genutzte ist bit.ly. Und wenn deine Seite schon länger existiert und du wissen möchtest, ob und welches Google update deiner Seite wie geholfen oder geschadet hat, kannst du diese kostenlosen Tools nutzen: Sistrix Update Checker Panguin Wenn deine Seite also plötzlich etwas höher oder tiefer fliegt, kannst du nachvollziehen, welche Updates dafür möglicherweise verantwortlich waren. Das waren ein paar Tools, die du bei deiner Arbeit verwenden kannst, um noch ein wenig was aus deiner Seite rauszuholen und womöglich noch deine Rankings zu verbessern oder darin schneller zu steigen. Eugen Grinschuk Mich würde interessieren welche Tools du für deine Affiliate Projekte verwendest? Alle Tools, die ich nutze, findest du übrigens hier. Schlagwörter:Backlinks Eugen Grinschuk Optimierung Tools für SEO und Nischenseiten Quellen: Eugen Grinschuk Teile diesen Beitrag Hier teilen Hier teilen Geschrieben von Christopher Hauffe Seit 2011 beschäftige ich mich intensiv mit Affiliate Marketing und habe mir dadurch ein automatisiertes Vollzeiteinkommen aufgebaut. Meine Mission ist es, dich zu motivieren und dir einen Weg zu zeigen, sich ein passives Einkommen zu verschaffen. Lerne mein System in der Affiliate School Masterclass Kommentiere Kommentar abbrechenDeine Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert*KommentiereName * E-mail * Website Ein Gravatar-Bild neben meinen Kommentaren anzeigen. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. *
Affiliate Marketing Die Affiliate School Masterclass 2.0 ist online :) von Christopher Hauffe 4. Mai 2023 0 Der Onlinekurs Affiliate School Masterclass zeigt dir, wie du eine profitable Website erstellst...
Affiliate Marketing ChatGPT & KI-Suche – Chancen und Änderungen für SEOs von Christopher Hauffe 14. Februar 2023 2 Die KI, wie ChatGPT, wird im SEO viel verändern. Wie wird sich die...
Tools Getmore Erfahrungen – Geld verdienen auf mehreren Ebenen? von Christopher Hauffe 19. Januar 2023 0 Getmore ist nicht nur ein Cashback-Portal. Du kannst auch Empfehlungslinks verschicken & auf...