Onpage 1410 Gelesen Foto verkleinern online – Mit diesen Tools geht’s! von Sascha 19. Februar 2020 0 Kommentare Dieses Mal werfen wir einen Blick auf die Möglichkeiten, wie man seine Bilder online komprimieren kann. Heutzutage sind angepasste Bildgrößen, sowohl was Bildformat wie auch Dateigröße betrifft, ein Muss für eine erfolgreiche und vor allem schnelle Website. Google legt großen Wert auf einen schnellen Seitenaufbau, besonders was die mobilen Browser auf Smartphones und Tablets betrifft – kleine Dateigrößen laden logischerweise schneller und sorgen dadurch für eine bessere Usererfahrung mit dem gelieferten Suchergebnis. Eine Webseite mit einem schnellen Seitenaufbau wird in den Suchergebnissen daher weiter oben gelistet und dementsprechend auch öfter aufgerufen – besonders für Affiliate-Webseiten ist dies ein wichtiger Faktor. Da allerdings nicht jeder Erfahrung mit Bildbearbeitungsprogrammen besitzt, zeige ich euch heute, wie das Foto verkleinern online funktioniert und wie man so zum Beispiel schnell und einfach ein jpg kleiner machen kann. Die korrekte Wahl der Bildgröße ist auch ein wesentlicher Schritt, wenn man WordPress schneller machen möchte. Die Performance deiner Website profitiert deutlich von kleineren Bildgrößen. Zuerst werfen wir kurz einen Blick darauf, warum man seine Bilder bearbeiten sollte. Anschließend stelle ich euch kurz Google Pagespeed Insights vor – hier erfahrt ihr zum Beispiel, welche eurer Bilder zu einem langsamen Seitenaufbau führen. Danach zeige ich euch einige Tools um Bilder online zu komprimieren und wie ihr auf diese Weise zum Beispiel eure jpg kleiner machen könnt. Viel Spaß dabei! Inhaltsverzeichnis 1) Warum überhaupt Bilder verkleinern? 2) Die Möglichkeiten – Bildgröße ändern online kostenlos! 2.1) Warum ein Foto verkleinern online? – Abmessungen reduzieren 2.2) Warum Bilder komprimieren online? 2.3) PageSpeed Insights 3) Foto verkleinern online und Bilder komprimieren online – die Möglichkeiten 3.1) Bildverkleinern.com – Der Allrounder 3.1.1) Speichern mit Qualitätsauswahl 3.2) Zum reinen Komprimieren: compressjpg.com 3.3) WP-Smush – Das WordPress Plugin 4) Fazit Warum überhaupt Bilder verkleinern? Der wichtigste Grund ist die Geschwindigkeit des Seitenaufbaus – allein schon deshalb sollte man Bilder online komprimieren. Aktuelle Kameras bieten relativ hohe Auflösungen – 18 Megapixel (5184 x 3456) sind hier schon fast der Standard – und auch die Bilddatei ist in diesem Fall riesig! Aktuelle Smartphones machen ebenfalls hervorragende Bilder mit einer hohen Pixeldichte– dementsprechend ist auch hier die Dateigröße. Häufig genügen jedoch Bildgrößen mit 600 x 600 bis 800 x 800 Pixeln Die meisten User nutzen am Monitor eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln. Aber Bilder in dieser Größe auszuliefern wäre völlig überzogen, da zum einen fast niemand seinen Browser im Vollbild nutzt, und zum anderen das Bild auch fast nie die komplette Website bedeckt! Hier sollte man sich vorher überlegen, in welcher Größe das Bild Sinn macht. Häufig genügen Abmessungen zwischen 600 x 600 und 800 x 800 Pixel vollkommen – die Dateigröße sollte auf jeden Fall unter 100kb liegen. Die Möglichkeiten – Bildgröße ändern online kostenlos! Hier muss man ein wenig unterscheiden, nämlich zwischen der Verkleinerung der Abmessungen und der Komprimierung von Bilddateien – jedoch sorgen beide Methoden dafür, dass die Dateigröße reduziert wird. Häufig werden auch beide Methoden verwendet, Bilder werden dadurch besonders schnell geladen. Sowohl Apple iOS wie auch Windows bieten von Haus aus ebenfalls die Möglichkeit, Bilddateien zumindest zu beschneiden oder die Abmessungen zu ändern. Warum ein Foto verkleinern online? – Abmessungen reduzieren Bei der Reduzierung der Abmessungen, also zum Beispiel einer Verkleinerung einer Bilddatei von 1.920 x 1.080 Pixel auf 600 x 600 Pixel, ergibt sich daraus auch eine geringere Gesamtanzahl an Pixeln und dementsprechend eine kleinere Dateigröße. Vergleich der Pixelanzahl Full-HD Display und Bild in 600 x 600 1.920 x 1.080 = 2.073.600 Pixel // 600 x 600 = 360.000 Pixel Warum Bilder komprimieren online? Neben der Entfernung von redundanten Bildinformationen, welche für die Darstellung im Browser nicht zwingend notwendig sind, werden teilweise auch Informationen entfernt, die über die Aufnahmefähigkeit des menschlichen Auges hinausgehen. Je stärker ein Bild jedoch komprimiert wird, umso verwaschener und unschärfer wirkt es, da irgendwann auch für das Auge relevante Informationen entfernt werden. In WordPress ist das Bilder komprimieren direkt online im Backend per Plugin WP Smush möglich – hierzu später mehr. PageSpeed Insights Google PageSpeed Insights ist ein gutes Hilfsmittel, wenn es um die Geschwindigkeit deiner Webseite geht– hier kannst du deine Seite überprüfen lassen und erfährst neben dem Geschwindigkeitsindex für mobile Geräte und Desktop Computer auch direkt Empfehlungen für verschiedene Verbesserungen. Neben dem Page Speed Wert erhält man, je nach Geschwindigkeit der Seite, eine Reihe von Diagnose Daten und Empfehlungen, um seinen Google Page Speed zu verbessern. Einer der Hauptgründe für schlechte Ergebnisse im Geschwindigkeitsindex sind schlecht formatierte Bilder und nicht komprimiertes JavaScript und CSS. Der Page Speed, also die Geschwindigkeit des Seitenaufbaus, ist ein wichtiger Faktor bei der Platzierung deiner Website in den Suchergebnissen. Hier geht es zu Google PageSpeed Insights Foto verkleinern online und Bilder komprimieren online – die Möglichkeiten Hier stelle ich euch jetzt einmal zwei Möglichkeiten vor, um Bilder online zu verkleinern und auch ein wenig zu bearbeiten. Zusätzlich stelle ich euch auch kurz WP Smush vor, ein WordPress Plugin zur automatischen Komprimierung der hochgeladenen Bilder. Bildverkleinern.com – Der Allrounder Quelle: https://www.bildverkleinern.com/ Bei bildverkleinern.com handelt es sich um eine kostenlose Möglichkeit, wie man online seine jpg kleiner machen kann. Neben der Änderung der Abmessungen kann man sein Bild hier auch frei Hand beschneiden – so kann man zum Beispiel nur einen bestimmten Teil des Bildes nutzen. Dies kann sinnvoll sein, wenn im Hintergrund des eigentlichen Motivs etwas unerwünscht ist und abgeschnitten werden soll. Zusätzlich gibt es ein paar einfache Werkzeuge, mit welchen man das Bild noch anpassen kann. Hierzu gehören: Drehen/ Spiegeln Schnelles Löschen Unschärfen/ Schärfen Graustufen Frei ziehen (frei Hand malen) Formen zeichnen (Linie, Pfeil, Rechteck, Ellipse, Dreieck) Text hinzufügen Speichern von jpg mit Qualitätsauswahl Speichern mit Qualitätsauswahl Nachdem man sein Bild bearbeitet hat, kann man es als jpg, png oder pdf speichern. Bei der Speicherung als jpg hat man zudem die Möglichkeit, die Qualität auszuwählen. Per Schieberegler kann man zwischen 1 und 100 Prozent wählen – glücklicherweise erhält man dabei die ganze Zeit ein Vorschaubild und auch die entsprechende Dateigröße in KB. Man hat also sowohl Dateigröße wie auch Qualität immer im Blick! (siehe Bild) Hier kann man ein wenig rumspielen und die Qualität soweit senken bis Bildergebnis und Dateigröße einem zusagen. Hier geht es zu bildverkleinern.com Zum reinen Komprimieren: compressjpg.com Quelle: https://compressjpeg.com/de/ Die Webseite compressjpg.com bietet die Möglichkeit, Bilder in den Dateiformaten jpg und png zu verkleinern – PDF-Dateien lassen sich hier ebenfalls kleiner machen. Auch hier hat man beim Speichern die Möglichkeit, die Qualität mit einer Vorschau noch anzupassen – ähnlich wie bei bildverkleinern.com. Im Gegensatz zu bildverkleinern.com lassen sich Bilder weder zurechtschneiden, noch bearbeiten. Hier müsste man vorher auf die Tools von Apple iOS und Windows zurückgreifen. Die Komprimierung funktioniert allerdings sehr gut! Hier geht es zu compressjpg.com WP-Smush – Das WordPress Plugin Das WordPress Plugin WP Smush komprimiert jedes Bild bereits beim Upload – neben dem Originalbild werden zusätzlich auch die automatisch von WordPress erstellten Thumbnails angepasst. Neben einer Bulk Smush Funktion, welche direkt mehrere der bereits vorhandenen Bilder auf deiner Webseite verkleinert, wird einem auf der Plugin Seite im Backend auch eine Übersicht über die eingesparten Dateigrößen geliefert. Wenn man bereits viele Bilder auf seiner Seite hat, kann die erste Komprimierung etwas Zeit in Anspruch nehmen. WP Smush bietet zudem eine LazyLoad-Funktion, welche beim Seitenaufrauf nicht sichtbare Bilder auf der Seite erst dann lädt, wenn sie in den Sichtbereich kommen (zum Beispiel beim Scrollen). Da WP-Smush automatisiert im Hintergrund läuft, ist es eine hervorragende Möglichkeit um seine Bilddateien weiter zu komprimieren. Besonders Affiliate-Seiten, welche ihre Bilder häufig importieren, können von der Komprimierung profitieren. Hier geht es zum Plugin Meine Empfehlungen für Affiliates WERBUNG Affiliate School Masterclass Die Schritt für Schritt Anleitung zu deiner erfolgreichen Nischenseite. Schau mir beim Aufbau einer neuen Website über die Schulter (6 Lektionen für 0 € ansehen) learn.affiliateschool.de Gratis Buch "Geld verdienen im Internet" Das ideale Buch als Einstieg und Ideengeber, wie man im Internet Geld verdient. Neben den Methoden werden auch praktische Umsetzungen beschrieben. Aktuell ist das Buch kostenlos verfügbar! * www.gruender.de/online-einkommen-buch/ Nischenseiten Kickstarter Workbook In meinem Nischenseiten E-Book erfährst du auf 248 Seiten praxisbezogen, wie du eine erfolgreiche Nischenseite auf die Beine stellst. Du lernst alles Step-by-Step an einem Live-Beispiel. Zum Nischenseiten Kickstarter WorkbookFazit Wer nicht die Möglichkeit hat, seine Bilder in entsprechenden Programmen zu bearbeiten, ist mit den Online-Varianten und dem Einsatz von WP Smush schon relativ gut bedient. Hierbei geht es dann tatsächlich aber auch nur darum Bild- und Dateigröße zu reduzieren – eine umfangreiche grafische Aufbereitung ist nicht möglich. Was die Ladegeschwindigkeit der Website betrifft, ist dies aber auch schon völlig ausreichend – wer sein WordPress schneller machen möchte, sollte hiermit beginnen. Optimal ist jedoch die Bearbeitung in entsprechenden Programmen wie Adobe Photoshop oder auch dem kostenlosen GIMP. Hier kann man umfangreiche Bearbeitungen durchführen, zuschneiden und auch komprimiert speichern. Jedoch bedarf es ein wenig Einarbeitung bei diesen Programmen. Schlagwörter:Bild skalieren online Bilder kleiner machen Bilder komprimieren online Bilder online komprimieren Bilder online verkleinern Bilder verkleinern online Bildgröße ändern online kostenlos Foto verkleinern online jpg kleiner machen pagespeed insights Wordpress Bildgröße Wordpress schneller machen Teile diesen Beitrag Hier teilen Hier teilen Geschrieben von Sascha Sascha ist selbständiger Autor auf diesem Blog und beschäftigt sich seit mehreren Jahren mit Affiliate Marketing. Neben zahlreichen Nischenseiten ist SEO seine Kernkompetenz. Kommentiere Kommentar abbrechenDeine Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert*KommentiereName * E-mail * Website Ein Gravatar-Bild neben meinen Kommentaren anzeigen. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. *
Affiliate Marketing Die Affiliate School Masterclass 2.0 ist online :) von Christopher Hauffe 4. Mai 2023 0 Der Onlinekurs Affiliate School Masterclass zeigt dir, wie du eine profitable Website erstellst...
Affiliate Marketing ChatGPT & KI-Suche – Chancen und Änderungen für SEOs von Christopher Hauffe 14. Februar 2023 2 Die KI, wie ChatGPT, wird im SEO viel verändern. Wie wird sich die...
Tools Getmore Erfahrungen – Geld verdienen auf mehreren Ebenen? von Christopher Hauffe 19. Januar 2023 0 Getmore ist nicht nur ein Cashback-Portal. Du kannst auch Empfehlungslinks verschicken & auf...