Coaching Nischenseiten Coaching – Toni – Teil 3 von Christopher Hauffe 26. Februar 2019 0 Kommentare Aktualisiert am 4. Oktober 2019 (Ursprünglich veröffentlicht am 26. Februar 2019)In dieser Coaching Reihe begleite und unterstütze ich Teilnehmer, die eine Affiliate Nischenseite erstellen, von der Idee bis zu den ersten Einnahmen. Die Teilnehmer nutzen dabei den Affiliate School Masterclass Kurs und werden zusätzlich von mir gecoacht. In regelmäßigen Abständen werden ich dann über die Entwicklung berichten und auch Videos und Screencasts darüber veröffentlichen. Ich bin gespannt, was meine Teilnehmer für Ideen haben, wo sie Unterstützung benötigen und wo die Reise hinführt. Du interessierst dich auch für ein Coaching? Dann informiere dich hier. Inhalt Toggle Inhaltsverzeichnis Coaching ToniFortschritt seiner Nischenseite – InterviewScreencast von Tonis Website vitargoguru.deZusammenfassung Inhaltsverzeichnis Coaching Toni Teil 1 – Vorstellung, Themenfindung und Grundlagen Teil 2 – Website Inhalt & Struktur Teil 3 – Optimierung & Ladezeit Teil 4 – Entwicklung & Einnahmen Fortschritt seiner Nischenseite – Interview In den vergangenen Wochen ist viel passiert. Besonders das Texteschreiben war die Hauptaufgabe. Hier galt es nicht zu überoptimieren und gleichzeitig noch auf die User-Experience des Besuchers zu achten. Stichwort: Call to Actions. Dies hat Toni sehr gut umgesetzt. Aktuell fehlt eigentlich nur noch 1 geplanter Text bis zur inhaltlichen Fertigstellung. Auch die Rankings entwickeln sich gut. Nun gilt es die Seite weiter zu optimieren. Doch vorweg frage ich Toni womit er sich in den vergangenen Tagen beschäftigt hat und wobei er eventuell Probleme hatte: Screencast siehe unten Toni, womit hast du dich in der letzten Zeit beschäftigt? Ich habe die letzten Texte noch vervollständigt und bin damit jetzt fast durch. Außerdem habe ich viel an den bestehenden Texten verbessert und zum Beispiel die Überoptimierung eingegrenzt. Dazu kamen noch viele “Kleinigkeiten” wie Social-Share-Buttons, Formatierungen und diverse Plugins zur Onpage-Optimierung. Insgesamt waren es viele kleine Bausteine, die losgelöst betrachtet nur geringen Einfluss haben aber im gesamten sicher einen großen Teil beitragen werden. Welche Probleme sind dabei aufgetreten, wo hattest du Schwierigkeiten? Die Formatierungen sind manchmal nicht so ganz einfach. Mal rutscht das eine Element plötzlich woanders hin, mal kriegt man es gar nicht verschoben. Das ist für einen “Webdesign-Neuling” oft etwas undurchsichtig und kostet viel Zeit. Ich glaube man sollte sich da aber nicht verlieren und manchmal auch mit nicht ganz perfekten Ergebnissen zufrieden sein. Christopher hat mir dann bei Problemen glücklicherweise auch geholfen. Ein Ansprechpartner ist da sozusagen immer eine gute Abkürzung. Was ist dir leicht gefallen? Diese kleinen Optimierungen machen Spaß. Es sind quasi immer kleine Stellschrauben an denen man drehen kann. Man hat nie einen großen Aufgabenberg vor sich, sondern kann sich Stück für Stück voran arbeiten. Gerade das Performance-Tracking ist dann auch cool, da man dort sofort nach den Onpage-Änderungen einen Unterschied sieht und zum Beispiel in dem Index von 50 auf 90 steigt. Was wirst du im nächsten Schritt tun? Die Seite ist jetzt eigentlich schon ganz brauchbar. Es entwickeln sich auch so langsam die ersten Rankings und wenn es so weiter geht, dann hoffentlich auch bald die ersten Klicks und Verkäufe. Aktuell verirrt sich wohl immer mal jemand auf die Seite, aber das ist wohl meist noch eher Zufall und es entstehen bisher keine Verkäufe. Als nächstes werde ich mich dann noch mit den Backlinks und der Offpage-Optimierung allgemein beschäftigen. Ich habe da schon ein paar Ideen, die ganz gut klappen könnten. Zum Beispiel könnte ich die Seite auf meinen eigenen Facebook- und Instagramprofilen teilen. Das würde sicher einen großen Push bringen, aber ich bin mir noch nicht so ganz sicher ob ich das so vermischen will. Screencast von Tonis Website vitargoguru.de Tonis Website: Vitargoguru.de Links zu den genutzten Tools: 10% Rabatt: Rank Tracker Google PageSpeed Zusammenfassung Inhaltlich braucht sich Toni keine Sorgen machen. Auch das Ranking entwickelt sich sehr gut, wobei man nach so kurzer Zeit eigentlich keine Ergebnisse erwarten kann. Trotzdem gibt es jetzt bereits Keywords in den Top 10. Nach meiner Einschätzung sollte sich Toni im Folgenden mit diesen Themen beschäftigen: Ladezeit auf mobilen Geräten Produktboxen Reviewbox einbauen und Rich Snippets generieren Seite “Deals” erstellen Neben diesen Onpage-Optimierungen geht es dann um Backlinks und Social Media. Doch das dann im nächsten Coaching Teil. Wir sehen uns beim nächsten Mal. Welche Fragen habt ihr generell? Schlagwörter:Affiliate Ausbildung Affiliate Partner Affiliate Seminar Nischenseiten Coaching Toni Riediger Was ist Affiliate Marketing Was ist eine Nischenseite Wie Affiliate Link wiW erstellt man eine Nischenseite Teile diesen Beitrag Hier teilen Hier teilen Geschrieben von Christopher Hauffe Seit 2011 beschäftige ich mich intensiv mit Affiliate Marketing und habe mir dadurch ein automatisiertes Vollzeiteinkommen aufgebaut. Meine Mission ist es, dich zu motivieren und dir einen Weg zu zeigen, sich ein passives Einkommen zu verschaffen. Lerne mein System in der Affiliate School Masterclass Kommentiere Kommentar abbrechenDeine Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert*KommentiereName * E-mail * Website Ein Gravatar-Bild neben meinen Kommentaren anzeigen. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. *
Affiliate Marketing Affiliate Marketing in der E-Commerce-Branche von Christopher Hauffe 18. September 2023 0 Auch im E-Commerce ist Affiliate Marketing ein probates Mittel. Es gibt allerdings einige...
Affiliate Marketing Die Affiliate School Masterclass 2.0 ist online :) von Christopher Hauffe 4. Mai 2023 0 Der Onlinekurs Affiliate School Masterclass zeigt dir, wie du eine profitable Website erstellst...
Affiliate Marketing ChatGPT & KI-Suche – Chancen und Änderungen für SEOs von Christopher Hauffe 14. Februar 2023 2 Die KI, wie ChatGPT, wird im SEO viel verändern. Wie wird sich die...