Affiliate Marketing #5 Nischenseiten Challenge 2020 // Contentplanung von Christopher Hauffe 31. März 2020 0 Kommentare Aktualisiert am 13. November 2023 (Ursprünglich veröffentlicht am 31. März 2020)Wöchentlich grüßt das Murmeltier. Auch in dieser Woche möchte ich berichten, was ich in den vergangenen Tagen an meiner neuen Nischenseite gemacht habe. Zunächst möchte ich noch ein Mal kurz berichten, wo ich letzte Woche aufgehört habe und wie es dann künftig weitergeht. Inhalt Toggle Rückblick – Wo war ich stehen gebliebenWas in den letzten Tagen passiert istContentplanungGeduld & PlanungWas als nächstes passiertEinnahmen und Ausgaben – Überblick Rückblick – Wo war ich stehen geblieben Letzte Woche habe ich darüber berichtet, dass ich noch Mal eine konzeptionelle Umstellung vorgenommen habe. Da meine Website etwas breiter ausfallen wird, habe ich mich dazu entschlossen, zunächst mit einer Unterkategorie anzufangen, so dass ich doch recht fokussiert anfange und es später noch ausweiten kann. Außerdem habe ich bei der tieferen Recherche festgestellt, dass das Thema “Smart Home” doch ziemlich komplex ist und man einiges an Know-How für die Umsetzung der Texte benötigt. Wenn überhaupt, dann werde ich dieses Thema zu einem späteren Zeitpunkt angehen. Dann habe ich alle Plugins vorgestellt, dich ich auf meiner Seite installiert habe. Hier habe ich besonders die automatisierte Veröffentlichung auf meinen Social Media Kanälen vorgestellt und wie man das mit einem Plugin umsetzt. Zu guter Letzt ging es um die Permalinkstruktur und wie ich diese auf meiner neu registrierten Domain umsetzte. Berichte zur Challenge im Überblick: Nischenseiten Challenge – Woche 1 – Basics & Ziel Nischenseiten Challenge – Woche 2 – Idee & Analyse Nischenseiten Challenge – Woche 3 – Technik & Setup Nischenseiten Challenge – Woche 4 – Plugins & Konzept Nischenseiten Challenge – Woche 5 – Contentplanung Nischenseiten Challenge – Woche 6 – Inhalte & Website live Nischenseiten Challenge – Woche 7 – Onpage SEO Nischenseiten Challenge – Woche 8 – Backlinks & Rankings Nischenseiten Challenge – Woche 9 – Bestseller & Zeitfaktor Nischenseiten Challenge – Woche 10 – Amazon Alternativen & AdSense Nischenseiten Challenge – Woche 11 – Rankings & neues Partnerprogramm Nischenseiten Challenge – Woche 12 – Rückblick & Ausblick Was in den letzten Tagen passiert ist Ordnung ist die halbe Miete. Das könnte die Überschrift der letzten Tage gewesen sein. Da ich mich nun endlich für eine Unterkategorie entschieden habe, bin ich tiefer in die einzelnen Themen eingestiegen und habe mir einen Themen- und Contentplan erstellt. Das mache ich ganz simpel mit einen Texteditor oder Word. Außerdem habe ich für mich vorskizziert, wo diese einzelnen Themen auf meiner Seite veröffentlicht werden und wie ich die Struktur so plausibel aufbaue, dass eine Erweiterung mit anderen Themen künftig möglich ist. Ich habe also für mich Ordnung geschaffen und einen klaren Plan erstellt. Aber auch Google liebt eine klar strukturierte Website, die einfach und nachvollziehbar zu crawlen ist. Für jedes Thema in meinem Contentplan werde ich die besten Keywords recherchieren. Die Keywords für den ersten Beitrag habe ich nun recherchiert, so dass ich mit der Erstellung des Textes anfangen kann. Normalerweise recherchiere ich tatsächlich vorweg alle Keywords für meine geplanten Beiträge. Da in meinem Plan aber 25 Beiträge aufgeführt sind, werde ich diese nun aber jede Woche einzeln recherchieren und dann schreiben. Contentplanung Wenn ich ab jetzt jede Woche einen Beitrag für meine neue Nischenseite schreiben würde, dann wäre ich damit in 6-7 Monaten, also Anfang Oktober durch. Ich habe diesmal aber vor, inhaltlich wirklich ausführlich und detailliert vorzugehen und richtige Evergreen-Artikel zu schreiben. Damit ist gemeint, dass jeder Artikel für sich alle relevanten Informationen dazu abbildet und so qualitativ hochwertig ist, dass er von Google im Prinzip als Referenz zu diesem Thema betrachtet wird. Von daher weiß ich noch nicht genau, wie umfangreich mich die Erstellung eines Artikels in Anspruch nehmen wird. Es kann gut sein, dass ich “nur” zwei Artikel pro Monat erstellen werden. Das würde bedeuten, dass ich dann im April 2021 mit meinen Artikeln für das Thema durch wäre. Eigentlich ist das sogar die bessere Vorgehensweise, da Google einen organisches, natürliches Wachstum einer Website bevorzugt. Außerdem denke ich, dass ich mich so nicht selbst unter Druck setzte und die Qualität der Beiträge dadurch besser wird. Geduld & Planung Wenn man den Contentplan für sich erstellt hat, bekommt man einen guten Überblick über die nächsten Schritte. So wurde mir auch dann erst bewusst, dass ich vermutlich 6-11 Monate mit der Contenterstellung zu tun haben werde. Natürlich ist das in meinem Fall eine Ausnahme, da ich ein größeres Projekt angehe, aber es zeigt auf jeden Fall, dass man bei der Erstellung einer Nischenseite Geduld und Beharrlichkeit mitbringen sollte. Dinge, die richtig gut werden sollen, brauchen einfach Zeit! Ein kontinuierlicher Wachstum ist in den meisten Fällen die beste Art und Weise, um gute Rankings von Google zu bekommen. Allerdings darf man meine Zeitangaben auch nicht falsch verstehen! Wenn ich schreibe, dass ich 6 Monate für die Inhaltserstellung brauche, dann ist damit nicht die Arbeitszeit gemeint! Rechnung: Ich würde ganz grob sagen, dass ich für einen Text circa 3 Stunden brauche. Wenn ich also 4 Texte im Monat schreibe, dann sind das 12 Stunden Arbeit pro Monat! Bei den meisten meiner anderen Nischenseiten veröffentliche ich 1 Artikel pro Monat, so dass ich dort 3 Stunden Arbeit pro Monat aufwende! Für die Keywordrecherche empfehle ich übrigens Ubersuggest. Dieses Tool ist umsonst und gibt einem die exakten Suchvolumen von Keywords aus. Keywordrecherche mit Ubersuggest Was als nächstes passiert Diese Woche werde ich den ersten Text für meine Website schreiben und veröffentlichen. Ich bin außerdem gespannt, ob ich passendes Bildmaterial finden werde und wie lange ich wirklich für die Erstellung des Textes brauche. Danach geht es an die Keywordrecherche für das nächste Thema. Künftig werde ich auch überlegen, ob man ein paar der Texte auch bei Textbroker in Auftrag gibt. Einnahmen und Ausgaben – Überblick Wie immer werde ich hier meine investierte Zeit dokumentieren und diese mit den Einnahmen und Ausgaben gegenüberstellen. Ich gehe allerdings nicht davon aus, dass ich in der Zeit der Nischenseiten Challenge schon Einnahmen generieren werde. vergangene Woche Insgesamt investierte Stunden 4 16 Ausgaben 52,97 € 52,97 € Einnahmen – – Vor welchen Herausforderungen stehst du aktuell mit deiner Website? Kommentiere einfach diesen Beitrag. Schlagwörter:Contentplanung Nischenseiten Challenge 2020 NSC2020 Teile diesen Beitrag Hier teilen Hier teilen Geschrieben von Christopher Hauffe Seit 2011 beschäftige ich mich intensiv mit Affiliate Marketing und habe mir dadurch ein automatisiertes Vollzeiteinkommen aufgebaut. Meine Mission ist es, dich zu motivieren und dir einen Weg zu zeigen, sich ein passives Einkommen zu verschaffen. Lerne mein System in der Affiliate School Masterclass Kommentiere Kommentar abbrechenDeine Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert*KommentiereName * E-mail * Website Ein Gravatar-Bild neben meinen Kommentaren anzeigen. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. *
Affiliate Marketing Affiliate Marketing in der E-Commerce-Branche von Christopher Hauffe 18. September 2023 0 Auch im E-Commerce ist Affiliate Marketing ein probates Mittel. Es gibt allerdings einige...
Affiliate Marketing Die Affiliate School Masterclass 2.0 ist online :) von Christopher Hauffe 4. Mai 2023 0 Der Onlinekurs Affiliate School Masterclass zeigt dir, wie du eine profitable Website erstellst...
Affiliate Marketing ChatGPT & KI-Suche – Chancen und Änderungen für SEOs von Christopher Hauffe 14. Februar 2023 2 Die KI, wie ChatGPT, wird im SEO viel verändern. Wie wird sich die...