Heute möchte ich euch meine Favorite-Partnernetzwerke vorstellen. Im Grunde benutze ich selber nur eine Handvoll Netzwerke und darüber hinaus viele individuelle Partnerprogramme.
Bei großen Partnerprogrammen oder Netzwerken hat man den Vorteil, dass man alles gebündelt auf einer einzigen Plattform hat. Man findet demnach alle Produkte in einem System, welches sich außerdem um die Auszahlung, Stornierungen etc. kümmert.
Hier findet man übrigens eine Übersicht, über alle Partnerprogramme. Besonders interessant sind auch die Einteilungen nach Themen oder Zielgruppen.
Teilweise wirken die Daten etwas veraltet. Trotzdem bekommt man eine sehr gute Übersicht: 100partnerprogramme
Über viele Jahre habe ich auch clickbank.com oder awin (ehemals zanox) benutzt. Viele nutzen auch affilinet oder belboon.
Wenig überraschend, sind aber zwei andere Plattformen, meine Lieblingsnetzwerke. Allerdings muss man hier einiges beachten, da sie sich doch deutlich voneinander unterscheiden!
Digistore24
Laut eigenen Angaben ist Digistore24 die „schnellstwachsende Reseller Plattform und der größte Affiliate-Marktplatz im deutschsprachigen Raum“.
Besonders als Affiliate ist diese Plattform extrem übersichtlich und gut strukturiert. Als Vendor ist es etwas komplizierter. Darüber hinaus gibt es auch eine Digistor24 App. Somit bekommt man für jeden Verkauf eine Push-Benachrichtigung, was wirklich sehr motivierend sein kann.
Digistore24 funktioniert nach dem Prinzip „Last-Cookie-Wins“. Außerdem läuft jeder Cookie 180 Tage. Folgt also ein User deinem Link, wird der Verkauf dir gutgeschrieben, auch wenn dieser erst nach 179 Tagen kauft. Vorausgesetzt, dein Cookie war der Letzte 😉
Wie in meinem Online-Kurs erwähnt, habe ich den Großteil meiner Einnahmen mit Digistore24 gemacht.
Im Vergleich zu vielen großen Konkurrenzplattformen, bekommt man bei Digistore24 bei manchen Produkten bis zu 80 % Vermittlungsprovision.
So habe ich bei manchen Produkten pro Vermittlung 60 € bekommen. Bei nur 10 Vermittlungen pro Monat kommt da schon ein guter Betrag bei raus.
Vorteile: deutsche Plattform mit langer Cookielaufzeit, wachsendem Portfolio und motivierender App. Provisionssätze sehr hoch.
Nachteile: eingeschränkte Produktauswahl und viele minderwertige Produkte
Amazon Partnernet
Die andere große Plattform, die ich benutze, ist das Partnerprogramm von Amazon. Ich denke, zu Amazon selber muss ich keine großen Worte verlieren.
Allerdings gibt es gravierende Unterschiede z.B. zu Digistore24. Natürlich kann man auch hier jedes Produkt bewerben, allerdings beträgt die Cookielaufzeit nur 24 Stunden.
Das bedeutet, dass man nur eine Vermittlungsprovision bekommt, wenn der User innerhalb von 24 Stunden nach dem Klick auf deinen Affiliatelink kauft.
Legt er das Produkt in diesen 24 Stunden in den Warenkorb, dann erhöht sich die Cookielaufzeit auf 90 Tage.
Starte der User allerdings eine neue Session, oder kauft er erst nach 25 Stunden, verlierst du deine Provision.
Das Gute ist, dass die Conversion beim Amazon auf Grund des großen Vertrauenswertes sehr hoch ist.
Zusätzlich zu deinem beworbenen Produkt, bekommst du auch Vergütungen zu allen anderen Produkte, die der User im gleichen Zuge kauft.
Beispiel: der User klickt auf deinen Affiliate-Link, in dem es um Socken geht. Neben den Socken, legt er auch einen Kühlschrank in den Warenkorb und bestellt beides. In diesem Fall bekommst du für beide Produkte eine Provision.
Außerdem muss man darauf achten, dass es für jede Produktkategorie andere Vergütungssätze gibt. So bekommt man für Smartphones und TVs nur 1% Werbekostenerstattung, für Möbel und Schmuck hingegen 10%. Ein deutlicher Unterschied.
Hier kommst du zu der Übersicht: https://partnernet.amazon.de/help/operating/schedule
Vorteile: hohe Conversion, große Produktauswahl, Provision auf den gesamten Warenkorb
Nachteile: geringe Provisionssätze, kurze Cookielaufzeit
Hier geht es zum Amazon Partnernet
Welche Plattform bzw. Netzwerk benutzt du am liebsten und warum? Kommentiere doch dazu einfach diesen Beitrag.
2 Kommentare
Hallo Christopher,
stimmt der Link bei:
Hier findet man übrigens eine Übersicht, über alle Partnerprogramme …
Er geht auf 100partnerprrogramme, allerdings hätte mich die Zielgruppen-Übersicht sehr interessiert.
Vielleicht habe ich aber auch einfach etwas falsch verstanden. 🙂
Schöne Grüße und vielen Dank für Deinen Artikel!
Hallo Petra, die Zielgruppen findest du hier https://www.100partnerprogramme.de/zielgruppen/ 😉