Affiliate Marketing 1658 Gelesen #6 – Nischenseiten Challenge 2020 // Inhalte & Website live von Christopher Hauffe 7. April 2020 4 Kommentare Die Nischenseiten Challenge schreitet mit großen Schritten voran. Dabei sind von den 3 Monaten bereits mehr als 1/3 vorbei und erst jetzt habe ich meine ersten Inhalte veröffentlicht. Das zeigt, wie wichtig die Planung für den späteren Erfolg ist! Legen wir los! Der letzte Stand – wo ich stehen geblieben war Neben der Themen-Vertiefung und der Struktur auf meiner Website musste ich viele Dinge vorausblicken. Da ich mich zunächst auf ein Unterthema fokussiere, aber mir die Option offen lassen möchte später zu Expandieren, musste ich jetzt schon alle Weichen richtig stellen. Besonders die Permalinkstruktur spielte hier eine wichtige Rolle. Die URL-Struktur (sitemap) gibt Google die strukturierte Gliederung der gesamten Website wieder. Diese Struktur später zu ändern ist nicht möglich oder sehr komplex, da die einzelnen Seiten so ihre Rankings verlieren. Darüber hinaus habe ich Keywords und Themen für das Unterthema recherchiert und dabei 25 Artikelideen generiert. Berichte zur Challenge im Überblick: Nischenseiten Challenge – Woche 1 – Basics & Ziel Nischenseiten Challenge – Woche 2 – Idee & Analyse Nischenseiten Challenge – Woche 3 – Technik & Setup Nischenseiten Challenge – Woche 4 – Plugins & Konzept Nischenseiten Challenge – Woche 5 – Contentplanung Nischenseiten Challenge – Woche 6 – Website veröffentlicht Nischenseiten Challenge – Woche 7 – Onpage SEO Nischenseiten Challenge – Woche 8 – Backlinks & Rankings Nischenseiten Challenge – Woche 9 – Bestseller & Zeitfaktor Nischenseiten Challenge – Woche 10 – Amazon Alternativen & AdSense Nischenseiten Challenge – Woche 11 – Rankings & neues Partnerprogramm Nischenseiten Challenge – Woche 12 – Rückblick & Ausblick Wie es weiterging Nachdem ich also meinen Contentplan und die Struktur fertig gestellt hatte, ging es ans Texte erstellen. Dafür habe ich aus meinem Contentplan das erste Thema herausgenommen und die passenden Keywords recherchiert. Für die Keywordrecherche habe ich semrush (kostenloser Account), den Google Keyword Planer und den Rank Tracker* benutzt. Dabei habe ich mich an den größten Konkurrenten und besten Umsetzungen orientiert und einige Keywords ausspioniert. Diese Keywordideen notiere ich in einer Excel-Liste und suche dann weitere Keywords mit dem Keyword Planer (oder alternativ mit ubersuggest). In der Exelliste trage ich das monatliche Suchvolumen ein und die Anzahl der Suchtreffer bzw. Konkurrenten. Daraus ergibt sich ein Keywordeffektivitätsindex (KEI). Dieser KEI ist ein guter Hinweis im Hinblick auf die Rankingmöglichkeiten zu dem Begriff. Ich berechne das Potential der Keywords mit einer Excel-Liste Natürlich überprüfe ich dann noch manuell, welche Konkurrenten tatsächlich zu dem jeweiligen Keyword auftauchen: Sind es Videos? Sind es Shopping Seiten? Sind es Authority Seiten und hat man eine Chance dagegen? Dabei sollte man sich nicht nur auf die reinen Daten verlassen! Denn es bringt mir nichts, wenn ich einen KEI von 5.000 habe, aber die ersten drei Suchergebnisse bestehen aus Amazon, Ebay und Wikipedia. Werte und Statistiken können immer nur eine Tendenz wiederspiegeln. Die letztendliche Entscheidung sollte immer manuell getroffen werden. Suchmaschinen optimierte Texte schreiben Die Erstellung der Texte nimmt relativ viel Zeit in Anspruch. Das liegt zum einen daran, dass man sich erstmal mit dem Thema vertraut machen muss. Außerdem erstelle ich nicht nur kleine Artikel mit 600 Wörtern, sondern versuche, richtige “Evergreen-Artikel” zu erstellen, welche ein Thema in ihrer Gesamtheit abdecken. Dadurch erhoffe ich mir bessere Rankings. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung meiner Website starte ich deshalb auch erstmal nur mit 1-2 Beiträgen. Eine hohe inhaltliche Qualität braucht halt ihre Zeit. Wenn ich normalerweise bei meinen Nischenseiten vielleicht 1-2 Stunden für einen Artikel benötige, so brauche ich bei den Evergreen-Artikel vielleicht 4 Stunden. Wenn ich es zeitlich hin bekomme, dann werde ich jetzt pro Woche einen Artikel schreiben und publizieren. Gängige SEO Techniken: Um für meine Beiträge gut zu ranken, formatiere ich den Text so, dass die besten Keywords hervorgehoben werden. Diese verwende ich also in der Headline, in Zwischenüberschriften, im Fließtext und formatiere diese fett und kursiv. Außerdem lege ich diese als Schlagwörter in WordPress an und benutze sie in der Google Metadescription. So viel dazu in aller Kürze. Fortgeschrittene SEO Techniken: Wenn man sein Keyword in Google eingibt, bekommt man sehr schnell einen Eindruck davon, was Google erwartet. Werden Videos ausgegeben, sollte man ein Video erstellen. Erscheinen Fragen, sollte man die Fragen in seinem Artikel beantworten. Erscheinen Infografiken, sollte man eine Infografik erstellen. Diese Fragebox erscheint z.B. zum Suchbegriff “Alexa Sprachbefehle” Website veröffentlicht Wie bereits in meinen vorherigen Berichten erwähnt, dreht sich meine Nischenseite um das Thema “Wohnen”. Als erstes Oberthema geht es um: Heizen, Kühlen, Lüften. Davon nehme ich mir als erstes das Unterthema “Kühlen” vor. Außerdem möchte ich dir nun nicht mehr länger meine Website vorenthalten: www.home-places.de Auf Grund der wenigen Inhalte kommt das “Design-Potential” des Themes noch nicht ganz rüber. Das wird erst bei 4-6 Beiträgen der Fall sein. Also in ein paar Wochen. Aber irgendwie muss man ja anfangen und der Plan ist ja langfristig gedacht 🙂 Wie es weitergeht Im Grunde ist erstmal nur die weitere Inhaltserstellung geplant. Diese wird sowieso genug Zeit in Anspruch nehmen. Natürlich achte ich während der Erstellung bereits auf die Onpage-Optimierung, auf die ich aber noch mal gezielt zu sprechen kommen werde. Eventuell werde ich auch mal einen Text bei Textbroker in Auftrag geben. Mal sehen. Nun bin ich erstmal zufrieden mit den ersten Inhalten. Überblick – Aufwand & Einnahmen/Ausgaben Wie immer führe ich hier die investierte Zeit auf, so dass man gegen Ende den Aufwand mit den Einnahmen gut vergleichen kann. vergangene Woche Insgesamt investierte Stunden 7 23 Ausgaben 52,97 € 52,97 € Einnahmen – – Hast du Fragen zum Thema oder erstellst du aktuell auch eine Nischenseite? Kommentiere diesen Beitrag! Schlagwörter:Nischenseiten Challenge NSC2020 SEO Optimierung Teile diesen Beitrag Hier teilen Hier teilen Geschrieben von Christopher Hauffe Seit 2011 beschäftige ich mich intensiv mit Affiliate Marketing und habe mir dadurch ein automatisiertes Vollzeiteinkommen aufgebaut. Meine Mission ist es, dich zu motivieren und dir einen Weg zu zeigen, sich ein passives Einkommen zu verschaffen. Lerne mein System in der Affiliate School Masterclass 4 Kommentare Stine 11. Januar 2022 Hi Christopher, ein riesen Dankeschön an dich und deinen Kurs! So detailliert und so ein toller Support. Ich finde diesen Kurs so viel besser als die meisten anderen Affiliate Kurse. Einfach was ganz besonderes. Antworten Alina 17. April 2020 Hallo Christopher, ich habe bei dir die Affliate School Masterclass absolviert und konnte bisher so viel lernen, auch von deinen Berichten der Challenge nehme ich noch viel mit. Ich bin sehr gespannt auf die fertige Website und ich verfolge dich weiterhin fleißig weiter. Alles Gute! Antworten Fabian 8. April 2020 Moin Christopher, ich kenne deine Seite schon seit vor der NSC 2020. Find ich richtig gut. Deine neue Seite hat sehr langsam geladen bei mir, kann aber auch an meiner Internetverbindung liegen. Bin ansonsten gespannt, wie sich deine Seite entwickelt. Ich habe mit Trekking e-Bikes vermeintlich eine Nische, die jedoch eigentlich gar nicht so nischig ist. Fühle mich daher ein wenig verbunden. Und danke für den Tipp mit dem YOAST-Ersatz 😉 Viele Grüße und viel Erfolg, Fabian Antworten Irmi 8. April 2020 Hallo Christopher, mit großem Interesse verfolge ich die Weiterentwicklung deiner Website. Das Logo gefällt mir sehr gut und auch das Farbkonzept ist sehr ansprechend. Das wird toll! Antworten Kommentiere Kommentar abbrechenDeine Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert*KommentiereName * E-mail * Website Ein Gravatar-Bild neben meinen Kommentaren anzeigen. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. *
Affiliate Marketing Die Affiliate School Masterclass 2.0 ist online :) von Christopher Hauffe 4. Mai 2023 0 Der Onlinekurs Affiliate School Masterclass zeigt dir, wie du eine profitable Website erstellst...
Affiliate Marketing ChatGPT & KI-Suche – Chancen und Änderungen für SEOs von Christopher Hauffe 14. Februar 2023 2 Die KI, wie ChatGPT, wird im SEO viel verändern. Wie wird sich die...
Tools Getmore Erfahrungen – Geld verdienen auf mehreren Ebenen? von Christopher Hauffe 19. Januar 2023 0 Getmore ist nicht nur ein Cashback-Portal. Du kannst auch Empfehlungslinks verschicken & auf...