Affiliate Marketing 988 Gelesen #7 – Nischenseiten Challenge 2020 // Onpage SEO von Christopher Hauffe vor 2 Jahren 1 Kommentare Auf geht’s in die nächste Woche der Nischenseiten Challenge 2020. Während der dreimonatigen Challenge lasse ich dich an der Entwicklung der Website teilhaben. Meine neue Nischenseite findest du unter: www.home-places.de Update – Anschluss an meinen letzten Bericht In meinem letzten Bericht habe ich vordergründig darüber berichtet, dass ich meine Themen bzw. den Content geplant habe. Außerdem habe ich die ersten Inhalte veröffentlicht und diese suchmaschinien-optimiert niedergeschrieben und veröffentlicht. Hier habe ich gezeigt, wie ich die Keywordstärke berechne und vor allem: wie man herausfindet, welchen Inhalt Google zu den Keywords erwartet! Berichte zur Challenge im Überblick: Nischenseiten Challenge – Woche 1 – Basics & Ziel Nischenseiten Challenge – Woche 2 – Idee & Analyse Nischenseiten Challenge – Woche 3 – Technik & Setup Nischenseiten Challenge – Woche 4 – Plugins & Konzept Nischenseiten Challenge – Woche 5 – Contentplanung Nischenseiten Challenge – Woche 6 – Website veröffentlicht Nischenseiten Challenge – Woche 7 – Onpage SEO Nischenseiten Challenge – Woche 8 – Backlinks & Rankings Nischenseiten Challenge – Woche 9 – Bestseller & Zeitfaktor Nischenseiten Challenge – Woche 10 – Amazon Alternativen & AdSense Nischenseiten Challenge – Woche 11 – Rankings & neues Partnerprogramm Nischenseiten Challenge – Woche 12 – Rückblick & Ausblick Das habe ich in den letzten Tagen gemacht Das Wichtigste ist aktuell, dass ich mehr Beiträge veröffentliche. Und genau das habe ich auch getan. Ich habe einen weiteren Artikel geschrieben. Da ich umfangreiche Evergreen-Artikel erstelle, ist die Erstellung relativ aufwendig. Ich gehe aber stark davon aus, dass sich der Aufwand später lohnen wird, da die inhaltliche Qualität der wichtigste Faktor für gute Rankings ist! Außerdem habe ich mich um die Website-Geschwindigkeit gekümmert. Auch das ist seit dem Google-Speed Update von 2018 ja auch ein Rankingfaktor. Tool zur Inhaltsoptimierung Wer meinem Blog schon länger folgt, der weiß, dass ich ein großer Fan vom Website Auditor bin. Das ist ein Tool, mit welchem man Fehler auf seiner Website finden kann und diese ebenso optimieren kann. Die kostenlose Version davon reicht den meisten übrigens vollkommen aus. Seit kurzem kann man auch innerhalb dieses Tools seine Texte schreiben und bekommt direkt Optimierungsvorschläge angezeigt. Unter anderem auch, welche Keywords man noch einbauen sollte, welche Fragen man aufnehmen sollte usw. Optimierungsvorschläge direkt im Auditor Wer seinen Inhalt extrem gründlich optimieren möchte, fährt mit diesem Tool extrem gut! Zum Glück kann man ja schon seit einiger Zeit für seine Keywords auch Varianten benutzen und muss diese nicht mehr unbedingt 1:1 so in den Text einfügen, wie recherchiert. Ich spreche hier von Stoppwörtern und Flexionen. Aus dem Keyword „wordpress seite google optimieren“ kannst du damit z.B. „wordpress seite für google optimieren“ machen. Google Page Speed Seit 2018 und eigentlich mit dem “Mobile First” Ansatz, ist die Ladezeit und Websitegeschwindigkeit ein sehr entscheidender Faktor für gute Rankings. Da mittlerweile mehr Menschen mobil browsen als vom heimischen Computer aus, ist die Geschwindigkeit wichtiger denn je. Zu allererst habe ich geschaut, wie der aktuelle Page-Speed meiner Website aussieht. Das kann man mit dem Google Tool PageSpeed Insights machen. Für Mobile lag die Geschwindigkeit bei 14 und für Dekstop bei 54. Also noch nicht wirklich berauschend. Danach habe ich folgende Plugins installiert: scripts to footer Autoptimize WP Fastest Cache Imagify Zwischenzeitig lagen dann die Werte bei 47 (Mobile) und 90 (Desktop). Also schon mal deutlich besser! Innerhalb der genannten Plugins habe ich dann mit verschiedenen Werten herumgespielt, so dass die besten Werte herauskommen. Desktop-Speed von 54 auf 98 verbessertGeschwindigkeit von 14 auf 91 verbessert. Nachdem ich die optimalen Einstellungen gefunden habe, sind die Werte jetzt bei: 91 (Mobile) 98 (Desktop) Meiner Meinung nach ist das PageSpeed Insights Tool nicht ganz nutzerfreundlich und man fragt sich jedes Mal: “Was bitte soll ich da optimieren? :D” Außerdem bekommt man bei jedem erneuten Scan andere Werte ausgespielt. Dabei lagen bei mir dir Werte zwischen 56 und 100! Deswegen kann ich jedem folgende Tipps geben:Meine Empfehlungen für Affiliates WERBUNG Gratis Buch "Geld verdienen im Internet" Das ideale Buch als Einstieg und Ideengeber, wie man im Internet Geld verdient. Neben den Methoden werden auch praktische Umsetzungen beschrieben. Aktuell ist das Buch kostenlos verfügbar! * www.gruender.de/online-einkommen-buch/ Passives Einkommen Kickstart Dieses kostenlose Buch zeigt dir echte Beispiele, wie du ein Online-Business aufbaust, das die aktuellen Technologien des Internets nutzt, um automatisch Geschäfte abzuwickeln und wächst, ohne dass du dabei wirklich anwesend bist.* www.cashflowmarketing.de AAWP - Das Wordpress Plugin für Amazon Affiliates Das umfangreiche Plugin für Affiliates, die Produkte von Amazon bewerben. Es ist speziell für Produktplatzierungen optimiert. Erstelle Vergleichstabellen, Produktboxen und importiere Produkte automatisch von Amazon und Co.* (Exklusiver Affiliate School 20% Rabatt) www.aawp.de Ruhig 2-3 Mal die Seite scannen lassen und schauen, welche Werte herauskommen Bei der Optimierung sollte man immer darauf achten, ob die Website noch ordnungsgemäß funktioniert Nicht allzu lange Zeit mit der Optimierung verschwenden Ich selbst habe einige Nischenseiten, da bin ich mit einem Speed-Wert von 60 völlig zufrieden. Um bei beiden Werten 100 zu erreichen, muss man schon einiges optimieren und Zeit reinstecken und außerdem Abzüge bei Website-Funktionen machen. Sobald man Google Adsense eingebaut hat, kann man im Prinzip schon gar keine 100 Punkte erreichen. So geht es weiter Das Wichtigste und zeitaufwendigste ist weiterhin die Contenterstellung. So werde ich auch in den kommenden Tagen weiter fleißig Inhalte erstellen. Außerdem werde ich weitere Optimierungen vornehmen. Die Statistik der Challenge bisher Wie immer führe ich hier gegen Ende des Bericht den Aufwand auf und halte Einnahmen und Ausgaben. Und hey: es gab schon eine Provisionseinnahme! Wobei ich eher davon ausgehe, dass sich ein Leser von mir zu Amazon verirrt hat. vergangene Woche Insgesamt investierte Stunden 6 29 Ausgaben – 52,97 € Einnahmen 0,29 0,29 Schlagwörter:Contentoptimierung Nischenseiten Challenge 2020 NSC2020 Page Speed Teile diesen Beitrag Hier teilen Hier teilen Geschrieben von Christopher Hauffe Seit 2011 beschäftige ich mich intensiv mit Affiliate Marketing und habe mir dadurch ein automatisiertes Vollzeiteinkommen aufgebaut. Meine Mission ist es, dich zu motivieren und dir einen Weg zu zeigen, sich ein passives Einkommen zu verschaffen. Lerne mein System in der Affiliate School Masterclass 1 Kommentar Tim 17. April 2020 Hallo Christopher, wirklich gute Arbeit die du da leistest! Sehr schön, wie du es immer so einfach und verständlich erklärst. Bin gespannt wie das Endergebnis aussehen wird. 🙂 Antworten Kommentiere Kommentar abbrechenDeine Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert*KommentiereName * E-mail * Website Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. *
Affiliate Marketing Rückblick & Feedback – Das Nischenseiten Community Event von Christopher Hauffe vor 3 Wochen 0 Ich werfe einen Blick zurück auf das Nischenseiten Event und geben jedem Teilnehmer...
Nischenseiten Community Event Rechner 2.0 & Finale – Mein Bericht #4 von Christopher Hauffe vor 4 Wochen 0 In der finalen Woche habe ich den Rechner weiter optimiert, AdSense eingebaut und...
Nischenseiten Community Event So langsam kommt Leben in die Bude! – Bericht #4 Oliver von Christopher Hauffe vor 4 Wochen 2 Bei Oliver stand der Pagespeed ganz oben auf der Agenda. Außerdem gibt er...