Affiliate Marketing #8 – Nischenseiten Challenge 2020 // Backlinks & Rankings von Christopher Hauffe 21. April 2020 3 Kommentare Aktualisiert am 6. Dezember 2023 (Ursprünglich veröffentlicht am 21. April 2020)Weiter geht es mit der diesjährigen Nischenseiten Challenge. Meine Website www.home-places.de nimmt weiter Gestalt an. Neben neuen Inhalten habe ich mich diese Woche um Backlinks gekümmert. Inhalt Toggle Darum ging es im letzten BerichtSo ging es dann weiterWie ich Backlinks setzeAmazon PluginNeuer Beitrag & RankingsSo geht es weiterStatistik Darum ging es im letzten Bericht Wer meinen vorherigen Bericht nicht verfolgt hat, dem möchte ich in Kürze erklären, worüber ich dort berichtet habe. Im Grunde ging es dort um zwei sehr wichtige Faktoren: die Inhaltsoptimierung und den PageSpeed. Dazu habe ich gezeigt, wie man seinen Inhalt aufbereiten sollte und welches Tool ich dafür benutze. Außerdem habe ich gezeigt, mit welchen Plugins ich meine Website-Geschwindigkeit verbessert habe. Berichte zur Challenge im Überblick: Nischenseiten Challenge – Woche 1 – Basics & Ziel Nischenseiten Challenge – Woche 2 – Idee & Analyse Nischenseiten Challenge – Woche 3 – Technik & Setup Nischenseiten Challenge – Woche 4 – Plugins & Konzept Nischenseiten Challenge – Woche 5 – Contentplanung Nischenseiten Challenge – Woche 6 – Website veröffentlicht Nischenseiten Challenge – Woche 7 – Onpage SEO Nischenseiten Challenge – Woche 8 – Backlinks & Rankings Nischenseiten Challenge – Woche 9 – Bestseller & Zeitfaktor Nischenseiten Challenge – Woche 10 – Amazon Alternativen & AdSense Nischenseiten Challenge – Woche 11 – Rankings & neues Partnerprogramm Nischenseiten Challenge – Woche 12 – Rückblick & Ausblick So ging es dann weiter In den letzten Tagen habe ich mich weiter mit der Inhaltserstellung beschäftigt. Da meine Artikel alle sehr ausführlich werden sollen, nimmt das die meiste Zeit ein. Zusätzlich habe ich mich dann um die ersten Backlinks bemüht. Das Setzen von Backlinks ist für mich immer wieder das leidigste Thema. Zum einen ist es sehr schwierig gute Backlinkmöglichkeiten zu finden und zum anderen ist es sehr ernüchternd, wenn man dann einen Backlink gesetzt hat und dieser wieder entfernt wird. Wie ich Backlinks setze Eigentlich gibt es nur zwei Wege, auf denen ich Backlinks setze: Ich gebe die wichtigsten Keywords meiner aktuellen Beiträge in Google ein und gehe die Webseiten nacheinander durch Ich gebe die Konkurrenz-URLs zum Beispiel bei Ubersuggest ein und versuche dort ebenso Backlinks zu bekommen Hierbei belasse ich es aber wirklich nur bei den wichtigsten Webseiten und gehe so zügig wie nur möglich vor. Das mache ich deswegen, weil man meistens ja doch nicht angenommen wird oder der Link nachträglich entfernt wird. Deswegen ist es gut zu wissen, wo Konkurrenten Backlinks gesetzt haben, da man so sicher sein kann, dass dies dort höchstwahrscheinlich möglich ist. Trotzdem kann es sehr zeitaufwendig sein, sich in Foren, Communities usw. anzumelden und sich Accounts zu erstellen. Ein dritter Punkt, wo man noch Backlinks setzen kann ist sicherlich in Social Media. Vor allem gezielte Facebook Gruppen sind hier ein guter Weg. Eventuell werde ich das noch mal zu einem späteren Zeitpunkt angehen. Amazon Plugin Für die Einbindung meiner Produktempfehlungen nutze ich zum ersten Mal das aawp-Plugin*. Der erste Eindruck ist sehr positiv! Allerdings muss ich mich noch in alle Funktionen des Plugins einarbeiten, so dass ich das Plugin an anderer Stelle noch mal ausführlicher vorstellen werden. Besonders die Bestsellerlisten sind aber eine richtig gute Funktion und meiner Meinung nach, sehen die Produktboxen besser aus als beim Konkurrenz-Plugin Affiliate-Toolkit. Beispiel: Sichler Haushaltsgeräte Lüfter: Rotorloser 360°-Wand- und Tisch-Ventilator mit Oszillation, 26 Watt (Wandventilator schwenkbar, Tischventilator ohne Rotorblätter, Klimageräte und Ventilatoren) Letzte Aktualisierung am 8.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Dieses Plugin ist wie gesagt auf Amazon spezialisiert. In diesem Beitrag habe ich ja darüber berichtet, dass Amazon aktuell seine Provisionen in den USA deutlich kürzt. Ob das in Deutschland auch der Fall sein wird, ist noch nicht sicher. Trotzdem überlege ich bereits, ob ich nicht bereits andere Shops einbinden soll, um nicht allzu abhängig von Amazon zu sein. Neuer Beitrag & Rankings Aktuell schaffe ich es einen neuen Beitrag pro Woche zu schreiben. In meinem neuen Beitrag geht es um eine spezielle Klimaanlage. Die umfangreichen Beiträge führen bereits zu einigen Impressions und zu ein paar wenigen Klicks. Für den Beitrag zum Keyword “Klimawürfel Test”, welchen ich vor 1,5 Wochen geschrieben habe, ranke ich bereits auf Rang 16. Das ist nach dieser kurzen Zeit sehr erfreulich! Meine Keywords und Rankingplatzierungen überprüfe ich übrigens mit dem Rank Tracker*, welchen man übrigens auch kostenlos verwenden kann! Natürlich habe ich nach dieser kurzen Zeit eigentlich auch noch nichts erwartet. Neben dem Arbeitsaufwand und den Einnahmen/Ausgaben möchte ich jetzt noch die Traffic-Entwicklung auf meiner Website dokumentieren. Die Daten ziehe ich aus der Google Search Console. Hierbei wird es spannend zu sehen sein, wie sich der Traffic entwickelt. Keywords im Ranking Impressions Klicks KW 14 0 0 0 KW 15 1 5 2 KW 16 22 74 4 So geht es weiter Ich werde weiterhin neue Inhalte erstellen und kann somit auch immer mehr auf die interne Verlinkung achten. Außerdem werde ich eine “Bestseller Rubrik” erstellen. Mal sehen wie das mit dem aawp-Plugin funktioniert. Meine Empfehlungen für Affiliates WERBUNG Affiliate School Masterclass Die Schritt für Schritt Anleitung zu deiner erfolgreichen Nischenseite. Schau mir beim Aufbau einer neuen Website über die Schulter (6 Lektionen für 0 € ansehen) learn.affiliateschool.de Gratis Buch "Geld verdienen im Internet" Das ideale Buch als Einstieg und Ideengeber, wie man im Internet Geld verdient. Neben den Methoden werden auch praktische Umsetzungen beschrieben. Aktuell ist das Buch kostenlos verfügbar! * www.gruender.de/online-einkommen-buch/ Nischenseiten Kickstarter Workbook In meinem Nischenseiten E-Book erfährst du auf 248 Seiten praxisbezogen, wie du eine erfolgreiche Nischenseite auf die Beine stellst. Du lernst alles Step-by-Step an einem Live-Beispiel. Zum Nischenseiten Kickstarter WorkbookStatistik Zu guter Letzt, wie immer, der Zeitaufwand im Vergleich zu den Einnahmen und Ausgaben. vergangene Woche Insgesamt investierte Stunden 5 34 Ausgaben 39 € (aawp) 52,97 € Einnahmen 0,29 0,29 Schlagwörter:Backlinks Nischenseiten Challenge 2020 NSC2020 Ranking Teile diesen Beitrag Hier teilen Hier teilen Geschrieben von Christopher Hauffe Seit 2011 beschäftige ich mich intensiv mit Affiliate Marketing und habe mir dadurch ein automatisiertes Vollzeiteinkommen aufgebaut. Meine Mission ist es, dich zu motivieren und dir einen Weg zu zeigen, sich ein passives Einkommen zu verschaffen. Lerne mein System in der Affiliate School Masterclass 3 Kommentare David 28. April 2020 Hi Christopher, ich wollte ebenfalls mal ein Lob für das minimalistische Design da lassen. Ich mag Designs die “Schlicht” wirken und das Gesamtbild passt super zusammen. Die Beiträge der Seite sind zudem gut ausgearbeitet und nicht nur dazu da die “Suchmaschine zufrieden zu stellen”. Ich sehe es genau so wie du in deinem 9. Report schreibst – Content ist King! Ich bin gespannt wie sich deine Seite entwickelt – Viel Erfolg! Antworten Andre 27. April 2020 Beim Konzept und dem Design erkennt man den Experten. Die Seite ist echt gelungen! Spontane Frage: Hast du die Bilder selber gebaut basierend auf Stockfotos? Auf jeden Fall eine gute Idee mit dem minimalistischen Design. Interessant zudem, dass die URL das Thema nicht direkt verrät. Schreit ja fast nach thematischer Erweiterung Antworten Christopher Hauffe 28. April 2020 Danke dir. Ja, das sind Stock-Vector Grafiken. Wenn du meine anderen Berichte gelesen hast, dann weißt du ja das ich erweitern werde bzw. es mir offen halte 😉 Antworten Kommentiere Kommentar abbrechenDeine Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert*KommentiereName * E-mail * Website Ein Gravatar-Bild neben meinen Kommentaren anzeigen. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. *
Affiliate Marketing Affiliate Marketing in der E-Commerce-Branche von Christopher Hauffe 18. September 2023 0 Auch im E-Commerce ist Affiliate Marketing ein probates Mittel. Es gibt allerdings einige...
Affiliate Marketing Die Affiliate School Masterclass 2.0 ist online :) von Christopher Hauffe 4. Mai 2023 0 Der Onlinekurs Affiliate School Masterclass zeigt dir, wie du eine profitable Website erstellst...
Affiliate Marketing ChatGPT & KI-Suche – Chancen und Änderungen für SEOs von Christopher Hauffe 14. Februar 2023 2 Die KI, wie ChatGPT, wird im SEO viel verändern. Wie wird sich die...